Der GA 3801 GM ersetzt den
GA 3501 GM. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell verfügt der neue
Einkreiselschwader über einen zusätzlichen Doppelzinken pro Tragarm, so dass ein Kreiseldurchmesser von 2,98 m und eine Rechbreite von 3,80 m erreicht werden. Dies ermöglicht Flächenleistungen, die für Betriebe mittlerer Größe interessant sind.
Wie auch die Modelle mit größerer Arbeitsbreite verfügt der GA 3801 GM über doppelt gekröpfte Zinkenarme. Dieses Prinzip soll für luftigere Schwade sorgen, die besser trocknen, sowie für einen größeren Abstand der Zinken. Außerdem werden die Zinken schneller über eine kürzere Distanz ausgehoben. So soll mehr Futter aufgenommen werden. Der Schwenkkopf hat einen Schwenkbereich von nahezu 30°, was laut
Kuhn die Schwade schön formt und die Grasnarbe schont.
Für die Anpassung an die Bodenkonturen werden breite Reifen montiert und dieRäder nahe an den Zinken positioniert. Durch abnehmbare Zinkenarme verringert sich die Schwaderbreite auf etwa 1,75 m, was für das Abstellen im Winter oder das Befahren schmaler Wege praktisch sein kann.
je Weitere Informationen:
www.kuhn.de