Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Erneuerter Rotorwagen

am Donnerstag, 23.10.2014 - 18:23

Pöttinger hat seinen Ladewagen Faro erneuert. Heraus kamen die zwei 4010L/D Combiline und 5010 L/D.

Der Ladewagen Faro von Pöttinger ist für Traktoren von 90 bis 150 PS geeignet. Der Rotor hat einen Durchmesser von 75 cm und verfügt über 31 Messer. Dadurch ist eine kürzere Schnittlänge von 45 mm möglich. Der Kratzboden wurde außerdem um 15 cm abgesenkt, um die Ausladung zu verbessern und größere Reifen zu ermöglichen. Jetzt können Reifen bis zu einer Größe von 710/35R22.5 aufgezogen werden. Und schließlich wurde noch am Design gefeilt.
 
Der 5010 L/D hat einen Ganzstahlaufbau mit einem 70 cm hohen Oberaufbau und dreifach verstellbaren Aufbaubügeln (-0 cm, -12 cm, -21 cm). Das Fassungsvermögen beträgt damit 31 m³. Weitere Ausstattungsdetails sind die bekannte sechsreihige Pendel-Pick-up mit beidseitiger Kurvenbahnsteuerung und ein neues Prallblech mit Rolle und zusätzlicher Tastradrolle. Für eine verbesserte Bodenkonturführung ist die Zusatz-Tastradrolle mittig hinter der Pick-up positioniert.
 
Der Rotorantrieb erfolgt über eine einreihige 1,5-Zoll-Hochleistungs-Rollenkette, der Antrieb über eine einseitige Weitwinkelgelenkwelle, die mit 1.600 Nm abgesichert ist. Damit soll der neue Faro um 14 Prozent mehr Antriebsleistung und einen entsprechend erhöhten Durchsatz ermöglichen.

Beim 4010L/D Combiline ermöglicht laut Pöttinger die Zwei-Funktions-Frontklappe, dass schnell zwischen Ladewagen- und Kombi-Betrieb gewechselt werden kann. Die Verdichtungsklappe wird optional über das Bedienpult elektrohydraulisch angesteuert und in die gewünschte Position gebracht. Die Vorderwand wurde neu gestaltet, um die Einsicht in den Laderaum vom Traktor aus zu verbessern. Die Ladeautomatik verfügt außerdem über eine Verdichtungsklappe, welche über Druckfedern an die jeweilige Traktorleistung angepasst werden kann. Die Bordwandprofile Dachseile und Heckplane sind optional erhältlich. je

Weitere Informationen: www.pottinger.at