Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Erweitertes Seilwinden-Programm

am Dienstag, 13.01.2015 - 12:37

Winterzeit ist Forstarbeitszeit! Der schwäbische Hersteller Pflanzelt bringt nun die Seilwindenbaureihe Profi Eco auf den Markt. Damit schließt Pflanzelt die Lücke zwischen den Baureihen S-line und Profi.

{BILD:626111:jpg}Das Dreipunktwindenprogramm von Pflanzelt umfasst Getriebeseilwinden mit einer Zugkraft von 5,5 bis 12 t. Die S-line und Profi-Eco-Modelle bietet der Hersteller nach eigenen Angaben auf dem Preisniveau von Kettenseilwinden an. Die Technik sei dabei die gleiche, lediglich die Dimensionen sind angepasst.
 
Zur Serienausstattung der Getriebeseilwinde 647 Profi Eco gehören 7,0 t Zugkraft, ein hydromechanischer Seilausstoß (siehe Bild), die Seilverteilung mit Seileinlaufbremse, die Präzisionssteuerung PPS, eine Forst-Funkfernsteuerung und ein Versatzgetriebe für mittigen Antrieb.
 
Das Stirn- und Schneckenradgetriebe läuft im Ölbad und soll die Kraft sicher übertragen. Um Störungen bei der hydraulischen Steuerung vorzubeugen arbeitet die Seilwinde mit einem separaten Ölkreislauf mit Filtereinheit, der über eine Radialkolbenpumpe gespeist wird. Die Seilwinde ist serienmäßig mit einer elektronischen Drucktastensteuerung mit Nassankermagnetventilen ausgestattet. Das ebenfalls serienmäßig eingebaute Lastsenkventil ermöglicht laut Pflanzelt ein dosiertes Öffnen der Bremse. Das heißt, ein unter Spannung stehendes Seil kann dosiert entlastet und abgelassen werden. je

Weitere Informationen: www.pfanzelt-maschinenbau.de