Für PS-starke Traktoren hat Mitas den VF 380/95R38 HC 2000 und den VF 480/95R50 HC 2000 freigegeben, für selbstfahrende Spritzen entwickelte Mitas den VF 380/90R46 HC 1000. Im Dezember 2014 wird Mitas das Angebot um weitere Größen des HC 2000 erweitern, VF 600/70R30 und VF 710/70R42.
"VF Reifen sind das Rückgrat der Mitas Premium Produktreihe," sagt Andrew Mabin, Marketing und Sales Direktor bei Mitas. "Mitas hat die Very High Flexion Reifen entwickelt, um den gestiegenen Anforderungen an Tragfähigkeit und Geschwindigkeit landwirtschaftlicher Maschinen im obersten Leistungssegment gerecht zu werden."
Der VF 380/95R38 HC 2000 wurde am Magnum Rowtrac von Case IH vorgestellt, als dieser den Medien zum ersten Mal in Nevada, Iowa präsentiert worden ist. Mitas VF HC 2000 sind die Standardbereifung des Case IH Magnum Rowtrac.
7750 kg Tragfähigkeit
Als wichtigste Eigenschaft des Very High Flexion Reifens beschreibt Mitas den konstanten Reifendruck, unabhängig von der Geschwindigkeit. Die vergrößerte Bodenaufstandsfläche des VF soll zu geringerer Bodenverdichtung und verbesserter Mobilität bei schwierigen und nassen Bodenverhältnissen führen. Mit der flexiblen Seitenwand, die eine besonders große Bodenaufstandsfläche zulässt, soll er sogar mit Raupenlaufwerken vergleichbar sein. Verglichen mit einem Standardreifen hat der VF laut Mitas eine 40 Prozent höhere Tragfähigkeit. Der VF HC 2000 Reifen erlaubt maximale Tragfähigkeiten von 7750 kg bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h.
Außerdem sei derzeit ein Very High Flexion Reifen für Erntemaschinen in der Entwicklung. "Mitas wird den Reifen mit der Kennzeichnung VF HC 3000 Anfang 2015 vorstellen," sagt Pavel Kott, Produktmanager Landwirtschaftsreifen bei Mitas. je
Weitere Informationen: www.mitas-tyres.de
Weitere Informationen: www.mitas-tyres.de