Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Extra hoch

am Donnerstag, 16.10.2014 - 11:30

Amazone bietet die Selbstfahrerspritze Pantera 4502 nun als 4502-H mit hydraulischer Höhenverstellung für das Fahrwerk an, womit die Bodenfreiheit 1,7 m beträgt.

{BILD:619301:jpg}Die Bodenfreiheit von 1,2 m der Pflanzenschutzselbstfahrer Pantera 4502 von Amazone reicht für die meisten Pflanzenbaueinsätze. Bei Anwendungen in hohen Maisbeständen oder in Sonnenblumen kann jedoch eine noch größere Bodenfreiheit erforderlich sein, um die Pflanzen nicht zu beschädigen. Für diese Einsatzfälle bietet Amazone jetzt als Sonderausrüstung eine hydraulische Höhenverstellung für das Fahrwerk an. Alle Maschinen mit dieser Höhenverstellung tragen die Typenbezeichnung Pantera 4502-H.
 
Per Knopfdruck am Bordcomputer kann der Fahrer die gesamte Maschine auf bis zu 1,7 m Bodenfreiheit hochfahren. In hochgefahrener Position kann die Spurweite zwischen 2,1 und 2,6 m verstellt werden. Trotz des höheren Schwerpunkts soll der Pantera laut Amazone standfest bleiben. Bei normalen Einsätzen, bei denen nur 1,25 m Bodenfreiheit erforderlich sind, kann die Spurweite zwischen 1,8 und 2,4 m variiert werden. So soll der Selbstfahrer für verschiedene Kulturen und Einsatzbedingungen gewappnet sein.
 
Besonders in hügeligem Gelände und bei langen Arbeitstagen erfordert es höchste Konzentration vom Fahrer, die hochgefahrene Maschine stets präzise zwischen den Pflanzenreihen zu lenken. Dafür bietet Amazone in Kooperation mit Reichhardt die Vorrüstung für einen Reihentaster an. Das System arbeitet mit einem Tastbügel, den der Fahrer per Knopfdruck unter die Maschine schwenken kann. Dieser Bügel tastet sich an den Pflanzenreihen entlang und steuert das automatische Lenksystem so, dass die Räder des Pantera mittig zwischen den Pflanzenreihen rollen. je

Weitere Informationen: www.amazone.de