Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Fahrsicherheit für junge Lohnunternehmer

am Dienstag, 02.06.2015 - 12:20

Slalom fahren, Hindernissen ausweichen, bremsen auf rutschiger Fahrbahn – das und mehr stand auf dem Übungsplan des DLG-Fahrsicherheitstrainings Landwirtschaft, an dem die Fachgruppe Junger BLU teilnahm.

{BILD:636093:jpg}"Lehrreich und informativ" sei das Training gewesen. Das berichteten die 20 Mitglieder des Jungen Bundesverbands Lohnunternehmen nach dem Fahrsicherheitstraning, zu dem Case IH und die Amazonen-Werke eingeladen hatten. Bei den Übungsfahrten auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Rhein-Main in Gründau waren vier Case-IH-Traktoren mit Motorleistungen zwischen 130 und 230 PS sowie ein Steyr CVT 6230 mit ABS zum Einsatz gekommen. Gekoppelt waren die Traktoren mit verschiedenen Anbaugeräten und Anhängern - unter anderem mit der Amazone Anhängefeldspritze UX 5200.

Ziel des Fahrsicherheitstrainings Landwirtschaft ist es, dass die Teilnehmer lernen, Gefahrensituationen richtig einzuschätzen und dabei die Technik sicher zu beherrschen. Konzipiert ist das Training für landwirtschaftliche Auszubildende, Landwirte sowie Mitarbeiter von Maschinenringen und Lohnunternehmen. je
 
Weitere Informationen über das ADAC und DLG Fahrsicherheitstraining Landwirtschaft: www.dlg-akademie.de/techniktraining