Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Farmet ist neuer Kooperationspartner für Vogelsang SynCult

am Montag, 12.09.2016 - 16:30

Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH schließt eine weitere Kooperation mit einem Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräten: Ab sofort ist auch die Farmet Softer Kurzscheibenegge mit dem Vogelsang SynCult kombinierbar.

Vogelsang Kooperation Farmnet

„Farmet ist ein tschechischer Hersteller innovativer Maschinen für die landwirtschaftliche Arbeit, der große Erfahrung mit der Bodenbearbeitung mitbringt“, erklärt Harald Vogelsang, Geschäftsführer der Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH. „Tschechien hat viele große landwirtschaftliche Flächen, auf denen die gleichzeitige Bearbeitung der Böden und Gülleausbringung einen großen Zeit- und Kostenvorteil mit sich bringt.“

Weiterhin volle Herstellergarantie

SynCult ist ein Aufrüst-Set für die Bodenbearbeitung mit direkter Gülleeinarbeitung. In Deutschland ist es bereits auf fünf verschiedene Partnergeräte aufrüstbar: Amazone, Väderstad, Köckerling, Pöttinger und Horsch. Das Komplett-Set beinhaltet sämtliche Bauteile für die Umrüstung der Kurzscheibeneggen. So bleiben die Produktgarantien der Hersteller bestehen und es wird eine lange Haltbarkeit des Güllesystems an den Bodenbearbeitungsgeräten erreicht. Für den Aufbau des SynCult sind keine Schweißarbeiten oder andere zerspanende Tätigkeiten notwendig. Dadurch wird die volle Gewährleistung für die Farmet Softer Kurzscheibenegge erhalten.

Wirtschaftliche Gülleausbringung

Der eingebaute Exaktverteiler sorgt für eine homogene Verteilung der Gülle in die Ablaufschläuche des SynCult. Diese Schläuche garantieren durch ihre präzise Positionierung eine störungsfreie Düngung. Die Gülleauslassrohre legen direkt vor den Scheiben die Gülle ab, um diese unverzüglich und emissionsarm einzuarbeiten. Die Ausbringtechnik mit SynCult reduziert die Anzahl an Überfahrten, spart Zeit und Kosten und ermöglicht laut Hersteller ein problemloses Einhalten der Vier-Stunden-Regel zur Gülleeinarbeitung.