Hoher Durchsatz bei geringem Leistungsbedarf - das sind meist die Ziele bei der Entwicklung neuer Maschinen. Bei
Fendt war der entscheidende Faktor dafür das neue Ladesystem QuattroFill. Es besteht aus einer Pickup mit Zuführschnecken, einem Spiralrotor mit Schneideinrichtung, einem abgesenkten Kratzboden und einer automatischen Stauwand.
Die hydraulisch angetriebene Pickup besitzt eine Aufnahmebreite von 2,0 m (DIN 11220) mit einem Leitblechdurchmesser von 31 cm. Die Zinkenführung ist ungesteuert und die Zinken sind versetzt angeordnet. So soll das Erntegut gleichmäßig zugeführt, am Rotor verteilt und Drehmomentspitzen geglättet werden. Durch den hydraulischen Antrieb kann die Drehgeschwindigkeit der Pickup und der Zuführschnecken vom Rotor entkoppelt werden und an die Futtermenge angepasst werden.