Viele Hersteller mobiler Arbeitsmaschinen suchen derzeit nach Konzepten, um die neuen Abgasregelungen Tier 4 einzuhalten und dabei den Dieselverbrauch zu senken. Voraussetzung sind neue, deutlich energieeffizientere Antriebstechniken. Bau- und Landmaschinen haben ein Energie- und Schadstoffeinsparpotenzial von bis zu 40 Prozent.
Vor diesem Hintergrund entstand das Verbundprojekt Team. "Team" steht für Technologien für energiesparende Antriebe mobiler Arbeitsmaschinen. Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und vom Projektträger Karlsruhe betreut. Themen in dem Forschungsprojekt waren beispielsweise verbesserte Verbrennungsmotoren für Hybridantriebe, schnelldrehende elektrische Antriebe und die Berechnung der
Effizienz verschiedener mobiler Arbeitsmaschinen. Bei letzterem waren unter anderem
Fendt, Claas, Bosch Rexroth und die Deutz AG beteiligt.