Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lindner Geotrac Kauftipps

Geotrac gebraucht: Darauf achten!

Lindner Geotrac
am Samstag, 18.09.2021 - 09:51

2021 ist das Ende des Geotracs, wie wir ihn kennen. Als Gebrauchter bleibt er aber spannend. Worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Lindner Geotrac Innenspiegel

Grünlandschlepper klingt einfach besser als „kleiner Trecker mit wenig Technik“. Das haben auch Marken wie John Deere erkannt und ihre abgespeckten SE-Modelle speziell für Mäheinsätze beworben.

Auch die Marke Lindner setzt verstärkt auf diese Klientel. Es wundert kaum, dass der österreichische Hersteller vor allem in seiner Alpenheimat beliebt ist. Denn wenig Gewicht, niedriger Schwerpunkt und kompakte Maße sind an den Bergwiesen wesentlich wichtiger als im langweiligen Flachland.

Natürlich finden sich auch ähnlich kompakte Schlepper in anderen Farben. Meist sind diese aber schwerer oder liegen höher. 

Gebrauchtkauf: Darauf achten!

Die folgenden Punkte sollten Sie bei einem Gebrauchtkauf via technikboerse.com beachten:

  • Vorderachse
    Die kleinen Alpin-Modelle haben eine hauseigene Vorderachse, deren Herzbolzen sauber geschmiert werden muss, ebenso die beiden Lager der Allradwelle. Die gefederte Carraro-Achse hat einige Schmiernippel, die ebenfalls penibel versorgt sein sollten. Verschleiß checken, denn hier wird ab und an geschludert.
     
  • Hydraulik:
    Lindner verbaute serienmäßig nur zwei Steuergeräte, daher checken, was verbaut ist. EHR ist nur bei den Pro-Modellen serienmäßig an Bord, Load-Sensing nur beim 134. Nachrüsten ist aber möglich.
     
  • Getriebe:
    Bei Serie 3 Geotracs sollte die Synchronisierung der Wendeschaltung während der Probefahrt genau gecheckt werden. Ebenso sollte nachgefragt werden, ob das LS-Getriebe bereits von ZF repariert wurde. Die meisten Probleme damit traten jedoch gleich zu Beginn auf. Gebrauchte sind entweder repariert oder nicht betroffen. Fragen schadet aber nie.

Digitale Ausgabe traction

Weitere Kauftipps und Preise zum Geotrac lesen Sie in unserem Online-Gebrauchtbericht.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.