Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Gratis-Aktionen bei trecker.com

am Dienstag, 19.01.2016 - 11:12

Auf der Agritechnica stellte die Software-Schmiede trecker.com seine Farm-Management-Software für Landwirte vor. Jetzt bietet das Berliner Unternehmen kostenlose Zugänge für Hochschulen und die lizenzfreie Nutzung für Landwirte.

Der Hauptnutzen des neuen Farm-Management-Systems von trecker.com für Agrarbetriebe ist die Kostendokumentation. Dazu werden alle relevanten Daten von MiLoG-konformer Arbeitszeit über Betriebsmittel bis Maschinenkosten direkt bei ihrer Entstehung auf dem Feld via Smartphone-App (Android & iOS) erfasst. So bekommt der Landwirt einen Überblick über sämtliche Investitionen, die er in einen Schlag gesteckt hat, kann Einsparpotenziale und den Profit erkennen. Anhand der GPS-Positionen soll die Software automatisch erkennen, wann welche Maßnahme auf welchem Schlag durchgeführt wurde. So müssen Mitarbeiter laut trecker.com zwischendurch nicht zum Telefon greifen und die Schlagdokumentation füllt sich automatisch. In der dazugehörenden Online-Plattform laufen die Daten zusammen und werden in Auswertungen aufbereitet.
 
Entscheiden sich Landwirte für trecker.com, erhalten sie aktuell eine zweimonatige Erfolgsgarantie: Sollten sie nicht von dem Erfolg für ihren Betrieb überzeugt sein, können Sie innerhalb der ersten zwei Monate die Zusammenarbeit abbrechen, ohne dass ihnen Lizenzkosten entstehen. Die einmalige Servicegebühr zur Einrichtung der Software für den Betrieb bleibt aber bestehen.

Kostenlos für Hochschulen

Hochschulen bekommen ab sofort kostenlose Zugänge für die Software. Damit können sie beispielsweise die Arbeitszeiten und Maßnahmen auf ihren Versuchsfeldern digitalisieren und so die Daten einfacher für Forschungszwecke verwenden.
 
trecker.com wiederum erhofft sich von der Zusammenarbeit mit den Hochschulen forschungsbasierte Anregungen für die Weiterentwicklung seines Farm-Management-Systems, wie Benedikt Voigt, technischer Geschäftsführer von trecker.com, erklärt: "Neben der Praxiserfahrung unserer Kunden ist auch der Austausch mit Hochschulen ein wichtiger Baustein in unserer Softwareentwicklung. An den Hochschulen treffen Tradition und Innovation aufeinander. Die Optimierung von Verwaltungsprozessen in der Landwirtschaft ist auch hier ein großes Thema, das erforscht wird." je
 
Weitere Informationen: www.trecker.com