
Auf der Betteravenir (Beet Europe) in Frankreich präsentiert Grimme Neuheiten aus dem Bereich Rübentechnik. Sowohl die selbstfahrenden Rübenroder Maxtron 620, Rexor 620 und Rexor 630, als auch das Einzelkornsägerät Matrix 1800 werden vom 26. bis 27. Oktober 2016 zu sehen sein. Die Einzelkornsämaschine ist in der Mulchsaatausführung mit Section Control und Clever Planting ausgestattet, das automatisch die Pflanzabstände neben den Fahrgassen anpasst.
Die Maxtron- und Rexor-Baureihen verfügen über die neue Motorengeneration von Mercedes-Benz und erfüllen die Abgasnorm Tier 4 final.
Breites Angebot an Neuheiten
Mit dem bekannten Radscharrrodeaggregat und der neuen Rüttelscharaufnahme, der FM-Entblätterungstechnik, der klassischen Stahlschlegelwelle, bzw. dem Multihäcksler mit Minimalnachköpfer wird dem Publikum ein breites Angebot an Entblätterungs- und Rodetechnologie gezeigt. Die Kabinen sind mit dem ErgoDrive Bedienkonzept und zwei Terminals ausgestattet. Der Rexor 630 sowie der Maxtron 620 verfügen über das ProCam Videoüberwachungssystem, das eine Überwachung des Hecks und der hinteren Seitenbereiche zulässt. Beide eingesetzten Rexor-Modelle werden ein verlängertes Entladeband mit einem zusätzlichen, automatisch nachsteuernden Knickteil haben. Darüberhinaus kann die Rexor-Serie mit der Speedtronic ausgerüstet werden, die automatisch, durchsatz- und drehmomentabhängig die Siebsterndrehzahl reguliert.