Grundsätzlich sind alle ZA-TS mit einem 700 l fassenden, tiefgezogenen Grundbehälter ohne Ecken, Kanten und Schweißnähte ausgerüstet. So soll der Dünger kontinuierlich und gleichmäßig nachrutschen und die Restentleerung und Reinigung des Streuers erleichtert werden.
Die Unterschiede zwischen den Typen liegen in den Größen der Behälteraufsätze und in der Rahmenstärke. Neben zwei unterschiedlichen Rahmenstärken Super und Ultra umfasst das Modulprogramm sechs Behälteraufsätze. Für 1.700 bzw. 2.000 l Streuer-Gesamtinhalt bietet
Amazone jeweils schmale Aufsätze mit 2,22 m Einfüllbreite an. Größere Aufsätze mit 2,71 m Einfüllbreite kommen bei den Streuern mit 2.200, 2.700, 3.200 bzw. 4.200 l Gesamtinhalt zum Einsatz.
Mit dem ZA-TS Super, der auf 3.200 kg Nutzlast sowie Streubreiten bis 36 m ausgelegt ist, lassen sich die Behälteraufsätze von 1.700 bis 3.200 l kombinieren. Auf dem stärkeren ZA-TS Ultra mit 4.500 kg Nutzlast und Streubreiten bis 54 m hingegen können vier Behälteraufsätze von 2.200 bis 4.200 l Gesamtinhalt aufgebaut werden.