Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Größer und breiter

am Mittwoch, 05.11.2014 - 13:38

Amazone hat seine neue Düngerstreuer-Baureihe ZA-TS um zusätzliche Typen erweitert. Durch eine Modulbauweise stehen nun Behältervolumina zwischen 1.700 und 4.200 l zur Verfügung.

Grundsätzlich sind alle ZA-TS mit einem 700 l fassenden, tiefgezogenen Grundbehälter ohne Ecken, Kanten und Schweißnähte ausgerüstet. So soll der Dünger kontinuierlich und gleichmäßig nachrutschen und die Restentleerung und Reinigung des Streuers erleichtert werden.
 
Die Unterschiede zwischen den Typen liegen in den Größen der Behälteraufsätze und in der Rahmenstärke. Neben zwei unterschiedlichen Rahmenstärken Super und Ultra umfasst das Modulprogramm sechs Behälteraufsätze. Für 1.700 bzw. 2.000 l Streuer-Gesamtinhalt bietet Amazone jeweils schmale Aufsätze mit 2,22 m Einfüllbreite an. Größere Aufsätze mit 2,71 m Einfüllbreite kommen bei den Streuern mit 2.200, 2.700, 3.200 bzw. 4.200 l Gesamtinhalt zum Einsatz.
 
Mit dem ZA-TS Super, der auf 3.200 kg Nutzlast sowie Streubreiten bis 36 m ausgelegt ist, lassen sich die Behälteraufsätze von 1.700 bis 3.200 l kombinieren. Auf dem stärkeren ZA-TS Ultra mit 4.500 kg Nutzlast und Streubreiten bis 54 m hingegen können vier Behälteraufsätze von 2.200 bis 4.200 l Gesamtinhalt aufgebaut werden.

Ausrüstung erneuert

Zur Ausrüstung aller Modelle zählt das aus Edelstahl gefertigte TS-Streuwerk mit der scheibenintegrierten Grenzstreueinrichtung Auto-TS, die der Fahrer während des Streuens  ein- und ausschalten kann. Alle ZA-TS-Streuer verfügen außerdem über eine Isobus-Regelelektronik, die über dier Terminals Amatron 3, CCI 100, Amapad und - laut Amazone - jedem anderen Isobus-Terminal bedient werden.
 
Wahlweise können die Streuer zukünftig mit oder ohne Wiegetechnik bestellt werden. Die Wiegestreuer können zusätzlich mit einem Neigungssensor ausgestattet werden. Alle Typen gibt es entweder als Tronic- oder Hydro-Versionen. Während Tronic für einen mechanischen Streuscheibenantrieb mit achtfacher Teilbreitenschaltung über Mengenanpassung steht, soll mit den hydraulisch angetriebenen Streuscheiben der Hydroversionen eine achtfache Teilbreitenschaltung über Mengen- und Drehzahlanpassung der Streuscheiben möglich sein. Beide Versionen können auch mit der automatischen Teilbreitenschaltung GPS-Switch ausgerüstet werden. Zur Betätigung der Abdeckrollplane der Streuer bietet Amazone wahlweise eine Bedienung von Hand oder eine Fernbedienung über Hydraulikzylinder an. Außerdem steht als Alternative zur schwenkbaren Roll- und Abstellvorrichtung auch eine einfache Abstellvorrichtung zur Verfügung. je

Weitere Informationen: www.amazone.de