Fendt hat in Nordamerika die neue Serie des Raupentraktors 1100 Vario MT präsentiert. Als erstes sticht die neue Bezeichnung ins Auge. Nachdem die großen Raupen bislang noch mit einem 16x4 Vollastschaltgetriebe ausgestattet waren, erhalten sie nun das Variodrivegetriebe.
Bis zu 673 PS von MAN
Bei den Motoren setzt Fendt auf Kooperationspartner MAN. Die Modelle 1151, 1156 und 1162 Vario MT (511 PS, 564 PS sowie 618 PS) sind mit einem Sechszylinderdiesel mit 15,2 l Hubraum unterwegs.
Das Topmodell, der 1167 Vario MT, bezieht 673 PS von einer 16,2-Liter-Version des Aggregats.
Dank Niedrigdrehzahlkonzept erreichen alle Modelle ihr maximales Drehmoment zwischen 1.100 und 1.400 Umdrehungen pro Minute.
Bosch-Hydraulik geizt nicht mit Öl
Die Bordhydraulik von Bosch liefert optional bis zu 440 l/min Öl. Standardmäßig sind es auf dem nordamerikanischen Markt 220 l/min. Am Heck-Dreipunkt stemmt der neue Fendt 9.072 kg.
Leer wiegt die Maschine 19 t. Das Maximalgewicht liegt bei 26,7 t. Das ergibt Spielraum für Nutzlast.
Über Hydraulikzylinder passt die Maschine den Anstellwinkel der Raupen gegenüber dem Traktor an. Das bringt laut Fendt mehr Fahrkomfort und minimiert den Schlupf. Die Raupenlaufwerke gibt es in 18 bis 36 Zoll Breite (45,7 bis 91,4 cm).
Traktor des Jahres 2021?
Mit dem 1167 Vario MT hat sich Fendt um den Titel "Traktor des Jahres 2021" beworben. 25 europäische Landtechnikmagazine, darunter traction, rufen diesen aus.
Daher finden Sie in der Printausgabe der traction bald mehr Details zur Maschine.
Neue Raupenserie im Video
Bigtractorpower.com hat die neue Serie in diesem Video bereits unter die Lupe genommen:
Auch Fendt präsentierte die Neuheit dem nordamerikanischen Markt dieses Jahr per Video: