Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Gülle-Nährstoffe online messen

am Freitag, 14.11.2014 - 13:49

Das elektronische Regelsystem Trista von Zunhammer ist ermittelt mit einem NIR-Sensor die Nährstoffgehalte der Gülle direkt beim Laden und übermittelt die Daten an das Verteilfahrzeug.

{BILD:622037:png}Die Änderung der Düngeverordnung wird eine Hoftor-Bilanz bei der Gülledüngung vorschreiben. Deshalb ist es wichtig, die tatsächlichen Nährstoffgehalte dieses organischen Düngers zu kennen. Zunhammer hat dafür ein elektronisches Steuer- und Regelsystem zur präziseren Gülledüngung entwickelt. Der Hersteller verspricht eine Genauigkeit, die annähernd mit der von Mineraldünger vergleichbar ist.
 
Der bereits in Tankwagen eingesetzte NIR-Sensor ermittelt dabei in der Befüllstation Trista (transportable Andockstation) die Nährstoffgehalte der Gülle. Direkt beim Laden der Transportfahrzeuge werden so Stickstoff, Phosphor und Kalium jeder einzelnen Tankwagenfüllung ermittelt und dokumentiert. Dazu können mehrere Tankwagen verschiedener Fabrikate an der Absaugstelle eingesetzt werden.
 
Mit dem „Nährstoff-Protokoll“ vom Ladevorgang kann dann das vorhandene Gülle-Verteilfahrzeug mit Mengenregelung den organischen Dünger dosieren. Zur Fahrerentlastung gibt es verschiedene Ausbaustufen der elektronischen Steuerung, deren Komponenten über ISOBUS vernetzt sind, bis hin zur automatischen Dokumentation.
 
Zudem stehen Daten zur Hoftor-Bilanz laut Gülleverordnung zur Verfügung. In der weiteren Entwicklung kann das Messsystem auch in stationären oder mobilen Pumpanlangen, Feldrand-Containern etc. integriert werden. je

Weitere Informationen: www.zunhammer.de