Bei Vogelsangs UniSpread Gestänge übertrugen die Entwickler die Erkenntnisse aus den letzten Jahren von den größeren Baureihen nun auch auf eine kleinere Ausbringvariante. Das Gestänge lässt sich bei kleineren Fasswägen einfach nachrüsten und ist damit optimal für kleinere Betriebe oder Landwirte, die aufgrund von Feldlänge, Fass und Zugfahrzeug eine kleinere Ausbringtechnik bevorzugen geeignet.
Egal ob Grünland, Acker oder wachsender Bestand
Das Gestänge eignet sich sowohl für Schleppschuh als auch für Schleppschlauch. Dementsprechend findet das Gerät im Grünland und auch auf dem Acker Anwendung.
Ausgestattet mit dem ExaCut Exaktverteiler bringt UniSpread die Gülle besonders exakt und bodennah aus. Es zerschneidet fasrige Stoffe und homogenisiert damit die Gülle, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Fremdkörper kommen dank des Schwergutabscheiders nicht in die Ausbringkomponenten. Zudem punktet das Gestänge durch ein geringes Gewicht und eine Teilbreitenschaltung durch Kugelhähne.
Einfache Montage
Durch das Plug-and-Play-System kann der Landwirt das Gestänge einfach mittels 3- oder 4-Punkt Aufhängung an der Maschine montieren. Hydraulische Sicherheitsklemmen helfen bei einem sicheren Transport (Transportbreite unter 3 m).
Preislich liegt das Gestänge bei 16.000-18.000 € und ist in einer Breite von 6-9 m erhältlich.
Im Video erklärt Harald Vogelsang, welches Ziel sie mit UniSpread verfolgen.