Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Gute Investitionslaune hält an

am Montag, 11.08.2014 - 19:27

Das Saisongeschäft mit Futtererntetechnik in Deutschland hält sich auch in diesem Jahr auf hohem Niveau, wie der VDMA berichtet.

„Innovative Maschinen für die Grünfutterwerbung bleiben gefragt, die Investitionslaune der heimischen Landwirte ist anhaltend gut“, kommentierte Wilhelm Voß, Vorsitzender der Produktgruppe für Grünfuttererntetechnik des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), das insgesamt erfreuliche Jahresergebnis.
 
Betrachtet man die einzelnen Segmente der Futtererntetechnik, muss man jedoch „eine geteilte Entwicklung feststellen“, so Voß. Der Markt für Mähwerke, Wender und Schwader geht nach einer mehrjährigen Hochphase nun sieben beziehungsweise drei Prozent zurück. Der Markt für Lade- und Erntewagen konnte sich dagegen auf dem Stand der vorigen Saison stabilisieren.
 
Die Erzeugerpreise für Milch als essentieller Indikator des Futtererntegeschäfts notieren nach wie vor erfreulich fest, dürften in der Tendenz jedoch allmählich sinken; der Milchpreis liegt gegenwärtig bei 38 Ct./kg Standardmilch. Die Mehrheit der Landwirte geht weiterhin davon aus, mit der Milchviehhaltung befriedigende Resultate zu erzielen. Das ist ein Ergebnis einer Befragung, die im Rahmen Investitions- und Konjunkturbarometers Agrar stattfand und unter anderem vom VDMA in Auftrag gegeben wurde.
 
Für die kommende Saison erwartet der VDMA allerdings etwas zurückhaltendere Investitionsplanungen für Grünfuttermaschinen. Ein Grund dafür ist, dass die europäische Milchquotenregelung wegfällt. je

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vdma.org