Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Mechanische Unkrautregulierung

Hack- und Striegeltag 2021: Das können die Maschinen

Mandfred Weller und Martin Eltschka vor Hacke
am Mittwoch, 12.05.2021 - 07:00

Anfang April stellte Bioland verschiedene Hacken und Striegel vor. Die Verantwortlichen testeten die Geräte auf Herz und Nieren.

Mindestens 300 Interessierte tummeln sich normalerweise Jahr für Jahr auf dem Hack- und Striegeltag von Bioland. Dieses Jahr fand die Veranstaltung zwar in Präsenz aber ohne Besucher statt. Sie konnten die Tests dann am 28. April vor ihren Bildschirmen verfolgen.

Hacken: Die Vorteile

5 Hacken und 4 Striegel von verschiedenen Herstellern stellte Bioland in Unterfranken vor. Die Firmenvertreter erläuterten ihre Maschinen und setzten sie anschließend gemeinsam mit den Bioland-Verantwortlichen auf einem Weizenschlag ein. Vor allem die Arbeitstiefe, den Effekt auf die Beikräuter, den Häufeleffekt und Schädigungen an der Kulturpflanze prüften die Anwesenden. 

Der Bioland-Vertreter Manfred Weller testete zudem die baulichen Eigenschaften der Geräte und erklärte: „Hacken entfernen im Vergleich zu Striegeln auch Beikräuter, die schon fest verwurzelt und für den Striegeleinsatz bereits zu weit entwickelt sind. Denn gerade Beikräuter, deren Entwicklung bereits über das Keimblattstadium hinaus entwickelt sind, lassen sich durch den Striegel eher weniger beeindrucken. Beim Striegeln kommt es sehr viel mehr als beim Hacken auf den richtigen Zeitpunkt der Maßnahme an.“

Hacken und Untersaat einbringen

Manfred Weller auf einem Weizenschlag

Oft ist es möglich gleichzeitig zum Hacken eine Untersaat auszubringen. So plant es auch Landwirt Martin Eltschka, der Besitzer der Testflächen. Eine Hacke von Schmotzer ist beispielsweise mit einer Technik zur Ausbringung von Untersaat ausgestattet.

Das Team testete außerdem die Hacke Robocrop von Garford, wobei sie die guten Kameras lobte. Die Sichelhacke von Leibing sei kurz, einfach und leicht gebaut. Der Winkel der Schare ist laut Bioland sehr flexibel verstellbar. Die beiden Rollhacken von Einböck und Agrifarm sind sich recht ähnlich. Die massiven Geräte eignen sich gut zum Brechen von verkrusteten Böden.

Striegel im Test

Unter den getesteten Striegeln waren Modelle der Hersteller Treffler, Einböck, Agrifarm und Horsch. Bei dem Gerät von Treffler lobten die Tester die hohe Seitenstabilität und die unten liegende Federführung.

Den gesamten Test können Sie auf dem Youtube Kanal von Bioland verfolgen.