HAWE Wester hat die Baureihe MK grundlegend überarbeitet. Die neue Baureihe umfasst Modelle mit Tandem- und Tridem-Fahrwerken von 20 bis 34 t zulässigen Gesamtgewicht. Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit den BPW-Achsen mit Nachlauflenkung und Parabelfederfahrwerken ausgerüstet. Die fünf Typen haben eine Deichselfederung, bei den größeren Modellen ist diese serienmäßig hydraulisch. Das soll für Fahrstabilität und Geländegängigkeit sorgen.

Durch die Auswahl von neuen Profilen und neuen, speziellen Stählen reduzierten die HAWE-Konstrukteure das Eigengewicht im Vergleich zu den bewährten Baureihen um circa zehn Prozent und erhöhten so die Nutzlast. Serienausstattung bei allen HAWE-Muldenkippern MK ist:
- Gürtelbereifung 600/50 R 22,5 oder 650/55 R 26,5 (Tridem)
- Aufstiegsleiter
- hydraulische Heckklappe
- Kornschieber
- hydraulische Hinterachsabstützung
Optionen sind die Seitenabkippung links, hydropneumatische Fahrwerkfederungen, Silageaufsätze, Aufstiegspodest, das HAWE-Rollplanensystem und zahlreiche Bereifungsvarianten. Für Kunden, die bereits das HAWE Wechselbrückensystem nutzen, bietet HAWE jetzt auch die passenden MK-Aufbauten für die Tandem- und Tridem-Fahrzeuge in verschiedenen Varianten.