Bei den Kompakt-Turbofarmern stellt
Merlo die beiden Modelle TF 30.9 und 33.7 vor. Sie heben 3 und 3,3 t bei einer maximalen Hubhöhe von 9 und 7 m. In der Niedrigversion sind die Maschinen, bei gleichen Kabine, lediglich 2,02 m hoch. Wahlweise 75 oder 120 PS der Deutz-Motoren, die Tier 3b erfüllen, sorgen optional für eine Höchstgeschwindigkeit von 40. Die Modelle werden ab Herbst 2016 verfügbar sein.
Bei den mittleren Turbofarmen sind die Modelle TF 33.9 und 35.7 neu. Mit 3,3 und 3,5 t Tragkraft erreichen sie Hubhöhen von 9 und 7 m. Dafür sind nach dem Modulkonzept, dass vergangenes Jahr für alle Turbofarmer der zweiten Generation vorgestellt wurde, viele unterschiedliche Funktionen erhältlich. Dazu gehören ein Umkehrwendelüfter und das Eco-Power-Drive-System: die intelligente Motorsteuerung soll Sprit sparen, indem die Motordrehzahl automatisch den Anforderungen des Einsatzes angepasst wird. Optional ist Merlos Kabinenfederung CS verfügbar. Angetrieben werden die Medium-Turbofarmer von 4-Zylinder-Deutz-Motoren, die wahlweise mit 75 oder 120 PS verfügbar sind und Tier 3b erfüllen.
je Weitere Informationen:
www.merlo.de