Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Horsch präsentiert Technik für die Hybridlandwirtschaft

Horsch-Hybridlandwirtschaft
am Donnerstag, 18.07.2019 - 10:54

Horsch präsentiert Reihenhacken-Baureihe bis 12 m Arbeitsbreite für die Bio- und Hybridlandwirtschaft.

6 bis 12 m Arbeitsbreite mit Verschieberahmen

Horsch-Hybridlandwirtschaft

Die Baureihe Transformer VF wird Horsch in Arbeitsbreiten von 6,0 bis 12,0 m anbieten. Ein Merkmal ist der voll integrierte Seitenverschieberahmen. Dafür ist laut Horsch erstmals kein separater Zwischenkoppelrahmen notwendig. Die 6,0 und 8,0 m breiten Maschinen werden dreiteilig geklappt, die größeren Arbeitsbreiten 5-teilig. Aufgrund des Durchgangs von 660 mm kann der Transformer VF auch zu späten Einsatzterminen in Mais oder Rüben eingesetzt werden. Für die Steuerung des Rahmens lassen sich verschiedene Kamerasysteme nutzen. Die Steuerung der Transformer VF erfolgt per ISOBUS.

Reihenabstände von 25 bis 90 cm

Horsch-Hybridlandwirtschaft

Laut Horsch können alle Transformer VF für Reihenabstände von 25 bis 90 cm ausgerüstet werden. Dafür sind innenliegende Klemmprofile verbaut. Die Reihen sind hydraulisch belastet und können einzeln hydraulisch ausgehoben werden – beispielsweise an Keilen oder am Vorgewende. Die Arbeitstiefe der Hackwerkzeuge ist werkzeuglos einstellbar. Um Kulturen in frühen Wachstumsstadien beim Hacken zu schützen, sind optional Abdeckscheiben für die Hackwerkzeuge verfügbar. Zusätzlicher Anbauraum kann laut Horsch für weitere Werkzeuge wie Fingerrollen genutzt werden.