Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Horsch mit Rekordinvestition am Firmenstammsitz

Horsch Firmenerweiterung
am Montag, 12.11.2018 - 09:55

Die HORSCH Maschinen GmbH investiert in den nächsten zwei Jahren rund 23 Millionen Euro am Standort Schwandorf. Von Juli 2018 bis Mitte 2020 wird in drei zentrale Projekte direkt auf dem erweiterten Firmengelände am Sitzenhof investiert.

Bauabschnitt 1

Zentrales Projekt ist dabei die sogenannte „Waldfabrik“. Hier ist am 16.10.2018 der Spatenstich erfolgt. Allein in diesen Projektschritt fließen etwa 14 Millionen Euro. Hier entsteht nördlich der bisherigen Logistik- und Montagehallen eine weitere Halle für die Produktion mit 3.600 Quadratmeter.

4.600 Quadratmeter wird die neu zu errichtende Logistikhalle als Fläche haben. Zusätzlich wird eine Lagerfläche im Außenbereich geschaffen, die ebenfalls teilüberdacht ist. Die neuen Produktionsflächen sollen vor allem die durch das Firmenwachstum der letzten Jahre bedingten Produktionsspitzen abdecken und die Platzsituation auf dem Firmengelände entspannen.

Die Waldfabrik bietet nach ihrer Fertigstellung eine Montagekapazität von 220 Mio. € Maschinenumsatz. Im Bereich der beiden Hallen wird ein Büro- und Sozialtrakt mit Platz für weitere 54 Büroarbeitsplätze. Dort entstehen neue Stellen für die Bereiche Einkauf, Arbeitsvorbereitung und Produktionssteuerung. Die Fertigstellung für diesen ersten Bauabschnitt der Waldfabrik ist für den Spätsommer 2019 geplant. 

Bauabschnitt 2

Bauabschnitt 2 schließt dann direkt an. Es wird eine neue Lackiererei gebaut, um auch hier den stark gestiegenen Bedarf nach qualitativ hochwertig lackierten Bauteilen am Standort Schwandorf abzudecken. In das Gebäude werden 3 Millionen Euro investiert und nochmals etwa 4 Millionen Euro in die Lackieranlage selbst, die zu einer der modernsten Anlagen zählen wird laut Horsch. Sie wird mit neuesten Umweltstandards nach dem Pulverfahren arbeiten und soll nur minimale Abfälle und Emissionen erzeugen. In den neuen Gebäuden werden außerdem auch neue Sporträume für die Mitarbeiter geschaffen.

Entwicklungs- und Forschungsgebäude

Die Baumaßnahmen am Gebäude ACI – Agricultural Centre for Innovation – schreiten laut Horsch sehr gut voran. Das Entwicklungs- und Forschungsgebäude wird um einen Anbau erweitert, der weitere 50 Arbeitsplätze vorsieht. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 2 Millionen Euro. Hier finden künftig weitere Ingenieure, Konstrukteure, Elektronik-Spezialisten und Softwareentwickler eine hochmoderne Arbeitsumgebung vor. Der Bau soll Mitte 2019 fertig gestellt sein.

Nach Abschluss aller Arbeiten im Sommer 2020 sind dann rund 23 Millionen Euro am Firmenstammsitz Schwandorf investiert worden, die Horsch ein weiteres Firmenwachstum auch am Stammsitz ermöglichen. Bereits 2017 war der Umsatz auf den Rekordwert von 356 Millionen Euro (plus 19 % im Vergleich zu 300 Millionen in 2016) und die Mitarbeiterzahl auf 1.600 weltweit gestiegen.