Direktsaat- und StripTill-Verfahren gewinnen in der Landwirtschaft immer mehr an Bedeutung. Laut Horsch bringt gerade wegen der trockenen Sommer die Streifenbodenbearbeitung mit Düngerablage und Aussaat einige Vorteile mit sich:
- Langsameres Austrocknen des Bodens
- Erosionsschutz
- Humusaufbau
- Verbesserter Wasserhaushalt
- Erhöhte Aktivität der Bodenorganismen
- Freier Saathorizont
- Verbesserter Bodenschluss für das Saatgut
- Besserer Feldaufgang bei Trockenheit
Eine Überfahrt genügt
Deswegen erweitert Horsch nun seine Focus Familie um eine Maschine mit 3 m Arbeitsbreite. Die Haupteigenschaft der Focus-Reihe ist die tiefe Bodenlockerung mit TerraGrip Zinken, die Düngerablage, die in zwei verschiedenen Tiefen möglich ist, und die Aussaat. Die Maschine ermöglicht dies in nur einem Arbeitsgang, was den Boden schont und vor Austrocknung schützt.
Für Traktoren ab 250 PS geeignet
Ein Reifenpacker zur Rückverfestigung und verschiedene Werkzeuge zur Einebnung, Dammbildung oder Krümelung vervollständigen die Maschine. Von den größeren Maschinen unterscheidet sich die 3 m Variante hauptsächlich durch den Stahltank, der bei einer Aufteilung von 60:40 ein Volumen von 3500 Liter besitzt. Für eine dritte Komponente ist zusätzlich der MiniDrill mit 400 Liter Volumen verbaut. Bei einem Arbeitstempo ab 10 km/h empfiehlt Horsch einen Schlepper mit mind. 250 PS.