Das neue Modell ist erstmals mit einem Behälter aus glasfaserverstärktem Kunststoff ausgestattet. Der ist laut Kotte gegenüber einem vergleichbaren Modell mit Stahlbehälter 3 t leichter. Die Pumpentechnik mit einer 9.000 l Börger Drehkolbenpumpe wurde ins Heck des Xerions verlagert, was für eine bessere Gewichtsverteilung sorgen soll. Der 4-fach Frontansaugrüssel mit zusätzlichem Befüllbeschleuniger soll so eine effizientere Befüllung ermöglichen. Die Bedienung kann optional mit dem Basic-Terminal von Müller Elektronik oder dem SmartControl Profi Terminal von Garant erfolgen. je
Weitere Informationen: www.kotte-landtechnik.de
Weitere Informationen: www.kotte-landtechnik.de