Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

IMMA effizienter

am Montag, 20.07.2015 - 16:01

Auf der Cereals-Messe in Großbritannien wurden die International Machinery Manufacturer's Awards (IMMA) verliehen. Belohnt wurden dabei nicht nur Größe und Leistung.

Der IMMA zeichnet innovative und effiziente Landmaschinen auf internationaler Ebene aus. Der Award wurde 2014 ins Leben gerufen und soll jährlich verliehen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Leistungssteigerung, Kostensenkung, nachhaltige Bodenschonung und Anpassung an die sich verändernden Umweltbedingungen. Die IMMAs werden in den vier Kategorien Sätechnik, Erntetechnik, Spritzen und Traktoren verliehen, die jeweils eine eigene Jury aus Ingenieuren, Unternehmern und Journalisten haben. Auch 2015 wurden wieder vier Gold- und vier Silberauszeichnungen verliehen.
 
In der Kategorie Erntetechnik bekam das Dual-Stream-Schneidwerk von New Holland Gold. Es kann auf herkömmliche Schneidwerke montiert werden: Das herkömmliche Schneidwerk erntet den oberen Teil des Ernteguts, während das Dual-Stream-System die Halme auf normale Stoppelhöhe zuschneidet. Mit diesem innovativen Verfahren gelange nur hochwertiges Stroh in den Mähdrescher, erklärte die Jury.
 
Silber in der Kategorie Erntetechnik erhielt der Zuckerrübenroder Exxact T4 von Holmer. Insbesondere die vollautomatische, reihenunabhängige Tiefenführung der Rodeschare durch das von Holmer entwickelte EasyLift-System und der Rübenfluss in der gesamten Maschine überzeugte die Jury.

Gold und Silber

{BILD:639293:png}In der Kategorie Sätechnik bekam Kvernelands Kultistrip Gold für seine Vielseitigkeit, Bodenschonung und Kraftstoffbedarf. Silber ging an die Sämaschine Tempo von Väderstad für ihre Leistungsstärke und die einfache, iPad-basierte Bedienung.
 
Den Gold-IMMA in der Kategorie Traktor bekam die T-Serie von Valtra. Von der Jury hieß es: "Der T4 vereint Komfort, Kraft und Raffinesse. Beeindruckt haben uns vor allem die Kabine und Bedienelemente." Der Silber-Award ging an die M7001-Serie von Kubota, die jetzt laut Jury Komfort bis 175 PS bietet, ohne dabei umständlich zu sein.
 
In der Kategorie Pflanzenschutz ging der IMMA in Gold schließlich an Varidome S3 100Hi-Flo von Micron, bei dem ein Schirm rund um die Düsen verbaut ist, so dass präzise und ohne Abdrift gespritzt werden kann. Silber ging an die Spirit von Househam wegen ihres geringen Gewichts bei gleichzeitiger High-Tech-Ausstattung. je
 
Weitere Informationen: www.cerealsevent.co.uk
Leer