Neueste Landtechnik was auf der Agrarmesse in Ried in Oberösterreich zu sehen. Da stach uns der rund 35 Jahre alte Steyr 8090 Turbo sofort ins Auge.
Der Grund für seinen Messeauftritt: Die Forscher der Innovation Farm haben ihn mit einem Isobus-Nachrüstsatz ausgestattet, um diesen auf seine Praxistauglichkeit zu testen.
Joystick, App, Spurführung
Hard- und Software kommen von der hessischen Firma Reichhardt GmbH.
Zu dem Paket gehört unter anderem ein Kabelsatz, ein Adapter der für die Spurführung mit allen GNSS-Receivern arbeiten kann sowie der Joystick Iso Control.
Beim Joystick hat man die Wahl zwischen zwei Modellen mit 4 Tasten oder - wie am Teststand zu sehen, mit neun Tasten und drei Ebenen, was bis zu 39 Inputarten ermöglicht.
Auch für den Frontanbau von Isobusgeräten gibt es eine Steckdose.
Auf Tablet oder Handy
Reichhardt liefert neben der Hardware auch die App Smart Command, um Isobusgeräte per Tablet oder Smartphone zu steuern. Sie hat alle wichtigen Funktionen an Bord:
- Spurführung mit RTK-Möglichkeit (Smart Guide)
- Automatisches Lenksystem, unter anderem mit Felderkennung (Smart Control)
- Automatisches Wendesystem Smart Turn
- Iso-XML-Dateimanager, mit dem man Arbeitsaufträge annimmt und anschließend dokumentiert (Smart Task)
- Section Control (Smart Section)
- Variable Rate Control (Smart Rate)
- Aux Editor: Bis zu drei Isobusgeräte gleichzeitig kann die App steuern
- Online Support: Wer nicht weiter weiß, kann sich den Kundenservice direkt aufs Tablet/Smartphone dazuschalten.
Fit für den Alltag
Zumindest am Messestand erschien uns das Konzept gut durchdacht und die App gut verständlich. Wir konnten sie ohne Einweisung intuitiv bedienen.
Mehr wird man jedoch nach dem Härtetest durch die Forscher der österreichischen Initiative Innovation Farm wissen. Dieser dauert noch bis Ende des Jahres.