Das Fahrzeug ist ein echter Allrounder: Auf der Autobahn fährt der Agro Mover 80 km/h, auf dem Feld schont er den Boden mit 710er-Bereifung auf der Hinterachse. Er stammt von der Paul Nutzfahrzeuge GmbH, die ihn auf Basis des Iveco Trakker 4x4 baut.
Original mit 450 PS
Dieser hat einen Radstand von 3.800 mm sowie 450 PS. Der doppelt gekröpfte Feinkornstahlrahmen besteht aus U-Profilträgern. Das weit gespreizte 16-Gang-Getriebe sorgt auch bei niedrigen Geschwindigkeiten auf dem Feld für genug Drehzahl für Nebenantriebe.
Auch eine Load-Sensing-Hydraulik mit 240 l/min Föderleistung bei 210 bar ist an Bord.
Schont den Boden
Anhänger und Geräte nimmt der Agro Mover mittels seines Lagerbocks auf. Zudem ist ein Anhängebock mit K80-Kugelkopfkupplung mit einer beidseitig am Fahrzeugheck verbauten K50-Zwangslenkung und einem höhenverstellbaren Zugmaul kombiniert.
Um den Boden nicht zu verdichten, ist der Truck standardmäßig auf Agrarbereifung 445/65R22.5 an der Vorderachse und 600/50R22.5 an der Hinterachse unterwegs.
Zur weiteren Ausstattung gehört unter anderem ein 12-V-Spannungswandler am Heck, sieben LED-Arbeitsscheinwerfer, ein Dachlampenbügel, ein Rückfahrkamerasystem sowie 3-polige Steckdosen am Heck und im Fahrerhaus.