Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

JCB 403 Agri: Kleines Multitalent

JCB 403 Kompaktlader
am Mittwoch, 12.10.2016 - 15:00

Der neue JCB 403 Agri ist vor allem in beengten Räumen zu Hause – ein Kompaktradlader für Tierhalter und Obst- und Gemüsebetriebe.

Ein neuer Kompaktradlader aus dem Hause JCB soll nun vor allem Tierhalter und Obst- und Gemüsebauern ansprechen. Der 0,3 m³  "kleine" knickgelenkte Radlader kommt nämlich besonders gut in beengten Räumlichkeiten zurecht. Die neuen Merkmale sind folgende:

- Ein 4-Zylinder-Motor von Kubota mit 35,5 PS (26,5 kW) und 92 Nm Drehmoment,
- hydrostatischer Fahrantrieb mit 20 bzw. 30 km/h Höchstgeschwindigkeit,
- offene Differentiale oder 100 % manuelle Differentialsperre,
- einteilig zu öffnende Motorhaube,
- optional: Canopy mit ROPS/FOPS-Schutz oder vollverglaste und schallisolierte Kabine,
- neuer Joystick,
- Armlehne mit Einhebelbedienung,
- Standard- oder High-Lift-Hubgerüst,
- patentierte Hübgerüstkonstruktion.

Beengte Räumlichkeiten

JCB 403 Kompaktlader

Insbesondere die vorhersehbare Lenkcharakteristik in Verbindung mit einem kleinen Wendekreis und einer präzisen Ladesteuerung sorgen beim JCB 403 Agri für eine gute Eignung für weniger weitläufige Gebäude. Ein robuste Knick-Pendelgelenk sorgt bei rauen und unebenen Bodenverhältnissen für die nötige Traktion. Die Hubhöhe des kleinen Laders beträgt zwischen maximal 2,6 und 2,8 m mit Highlift-Option. Die Arbeitshydraulik wird mit einer 40,5 l/min-Zahnradpumpe versorgt, die schnelle Reaktion und konstante Pumpenleistung für Anbaugeräte wie Futtermischgeräte und Strohverteiler gewährleistet. Wird der 403 Agri in Stallungen oder Hallen eingesetzt, empfiehlt sich der ROPS/FOPS-Schutzrahmen. Das Fahrerhaus ist in dieser Ausführung übrigens erstmalig für einen JCB-Lader in dieser Größe erhältlich. Trotz kompakter Größe ist die vollverglaste Kabine mit einer großen Tür mit komfortablem Einstieg ausgestattet.