Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

JCB stellt neue Teleskopladerserie III vor mit Command Plus-Kabine

JCB Serie III
am Dienstag, 05.02.2019 - 10:15

JCB stellt neue Teleskoplader für die Landwirtschaft vor und diese treten mit mehr Hubkapazität, Steigerungen in puncto Sicherheit und Fahrerkomfort sowie einer Command Plus-Kabine der nächsten Generation an. Das Angebot richtet sich vor allem an landwirtschaftliche Betriebe und Besitzer, die ihre Maschine selber bedienen.

Für die neue, leisere Kabine wurden laut JCB ausführliche arbeitswissenschaftliche Studien unternommen. Im großen Stil wurden Fahrer befragt, was sich der anspruchsvolle Bediener in Bezug auf Sicht, Komfort, Kontrolle und praktischen Nutzen wünscht.

Das Ergebnis: mehr Platz, aufgeräumte Bedienelemente und mehr gezielt nutzbarer Stauraum. Das tiefsitzende Armaturenbrett und eine bis über den Kopf des Bedieners gezogene Verglasung lassen eine verbesserte Sicht auf die Vorderräder und den davorliegenden Bereich sowie weiter nach oben auf die gehobene Schaufel oder Gabel zu.

Neue Modellreihe

JCB Lader Rüben

Vier Modelle der neuen JCB Teleskoplader-Serie III wurden mit einer im Vergleich zu den Vorgängern um bis zu 200 kg höheren Tragfähigkeit ausgestattet: der 538-60 mit 6 m Hubhöhe, der 532-70 und 542-70 mit 7 m und der 536-95 High-Lift mit 9,5 m Hubhöhe. Dem hubstarken 560-80 für den Massengutumschlag bleiben 8 Meter Hubhöhe und eine Tragfähigkeit von 6 Tonnen erhalten, ebenso dem 536-70 LP das niedrige Profil für die Arbeit in höhenbeschränkten Anwendungen.

Varianten wie AGRI (inklusive AGRI Smart Power und AGRI TorqueLock 4), AGRI Plus, AGRI Super und AGRI Pro mit verschiedenem Funktions- und Ausstattungsumfang bleiben, ebenso Optionen wie LED-Lichtpakete, Anhängekupplungen und Frontanbaugeräte aus dem umfangreichen JCB AGRI-Anbaugeräteprogramm.

Die Antriebsaggregaten bleiben gleich – die JCB EcoMAX-Motoren mit 4,4 Liter und 4,8 Liter Hubraum warten mit einer Leistung von wahlweise 55 kW, 81 kW, 93 kW oder 108 kW (75 PS, 109 PS, 125 PS oder 145 PS) auf.

Ein neues 40-km/h-TorqueLock 4-Gang-Lastschaltgetriebe mit Wandlerüberbrückung in allen 4 Gängen für den Motor mit 81 kW (109 PS) wird nun angeboten. Das automatische 6-Gang-Lastschaltgetriebe JCB Torque Lock ebenso wie das Hydrostat-/Lastschaltgetriebe JCB DualTech VT, jeweils bis 40 km/h, bleiben unverändert im Angebot.

Command Plus-Kabine

Die neue Kabine bietet unter anderem:

  • „JCB Command“-Fahrerposition als durchgängiges Konzept bei allen JCB Produkten
  • Die einstellbare und zum einfachen Ein- und Aussteigen wegklappbare Lenksäule kehrt anschließend wieder in ihre ursprüngliche Position zurück 
  • Einteilige, gewölbte Verglasung über Frontscheibe und Dach
  • Vollverkleideter Innenraum und um 50 % auf 69 dBA reduziertem Lärmpegel
  • Innenraumvolumen – durch zusätzliche Länge und Breite um 12 % vergrößert
  • Vier Scheibenwischer halten Front- und Dachscheibenfläche frei von Nässe, Schlamm und Staub
  • Neue Klimaanlage, optional mit automatischer temperaturgesteuerter Klimaregelung
  • Optimierte Luftverteilung für Frontscheibe, Fahrer oder beidem und Funktion zur schnellen Entfeuchtung/Entfrostung
  • Türdichtungen aus Gummi und Kabinenrahmenprofil speziell gegen das Eindringen von Lärm und Staub
  • Größeres Armaturendisplay, nach Funktionen gruppierte Bedienelemente    
JCB Command Plus-Kabine