Komfort weiter gesteigert
Die neue Serie 8R umfasst fünf Bautypen vom 8R 280 bis zu 8R 410. Aus den Stufe V-konformen John Deere PowerTech PSS und PVX-Sechszyindern schöpfen die Traktoren zwischen 280 und 410 PS Nennleistung, wobei die größeren Modelle mit einem Reihenturbolader mit VTG-Technik und die kleineren Modelle mit einem VTG-Turbolader arbeiten. Ohne aktivierten Leistungsmanagement IPM stehen zwischen 308 und 443 PS Maximalleistung zur Verfügung, mit aktiviertem IPM zwischen 326 und 458 PS. Neu sind ein Viskolüfter, zudem wurden die Nebenaggregate vor den Motor verlagert.
Übernommen wurden die bekannten Getriebevarianten 16/5-Powershift (nicht für 8R 370 und 8R 410), e23-Powershift und AutoPowr (nicht für 8R 410). AutoPowr-Maschinen erhalten serienmäßig den aus der Serie 6R bekannten CommandPro-Multifunktionshebel. Zudem stellt John Deere auf der Agritechnica ein neues mechanisch-elektrisch leistungsverzweigtes Getriebe vor, das mit zwei E-Maschinen arbeitet und stufenlos-leistungsverzweigtes Fahren sowie bis zu 100 kW elektrische Leistungsabgabe an externe Verbraucher ermöglicht. Dieses soll ab 2021/2022 in Serie gehen. Dank größerer Bremsen an den Hinterrädern sind auch für 50 km/h nunmehr keine vorderen Scheibenbremsen mehr notwendig – sie können aber dennoch optional dazubestellt werden.
Die Kabine erhielt einen breiteren Einstieg und unten angeschlagene Türgriffe. Zudem wurden einige Materialien im Innenraum aufgewertet und der ActiveSeat II mit verbessertem Federungsverhalten zog ein (Sonderausstattung). Die 360-Grad-LED-Beleuchtung hat nach Herstellerangaben jetzt 60 Prozent mehr Leuchtkraft. Der integrierte Kühlschrank wurde auf 11 l Volumen vergrößert. Neu sind das 6.1 Soundsystem mit Subwoofer und ein 6,5 Zoll großes Touchscreen-Radio mit Apple CarPlay-Kompatibilität. Gut: Auch an einen Blinker mit automatischer Rückstellung wurde gedacht. Und da die Klimaanlage vom Dach unter die Kabine wanderte, gibt es mehr Kopfffeiheit und ein abgesenktes Geräuschniveau.
Dank AutoSetup-Funktion können Feld-, Maschinen- und Anbaugerätedaten direkt auf den Traktor geladen werden. Weitere Elektronikoptionen sind JDLink und das verbesserte AutoTrac mit StarFire 6000-Empfänger.
Einen ausführlichen Fahrbericht mit den neuen 8R lesen Sie in traction Ausgabe November/Dezember 2019.