Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

John Deere: Leichter Umsatzrückgang

John Deere Umsatz
am Montag, 19.08.2019 - 10:12

Deere & Company verzeichnet im dritten Quartal des Geschäftsjahres (28. Juli 2019) einen Nettogewinn von 899 Millionen US-$ oder 2,81 US-$ je Aktie. Im Vorjahr belief sich
der auf Deere & Company entfallende Nettogewinn im dritten Quartal (29. Juli 2018) auf 910 Millionen US-$ bzw. auf 2,78 US-$ je Aktie. Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2019 verzeichnete das Unternehmen einen Nettogewinn von 2,532 Milliarden US-$ bzw. 7,87 US-$ pro Aktie. In der gleichen Periode des Vorjahres wurden 1,584 Milliarden US-$ bzw. 4,82 US-$ pro Aktie erzielt.

John Deere

Die weltweiten Umsatzerlöse und Erträge sanken im dritten Quartal um 3 % auf 10,036 Milliarden US- $. In den ersten neun Monaten stiegen die Erlöse und Erträge um 5 % auf 29,362 Milliarden US-$. Die Maschinenumsätze lagen bei 8,969 Milliarden US-$ für das Quartal bzw. 26,182 Milliarden US-$ für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres. In den Vergleichszeiträumen des Vorjahres wurden 9,286 Milliarden US-$ bzw. 25,007 Milliarden US-$ erzielt. 

„Die Quartalsergebnisse von John Deere werden sehr stark von den unsicheren Bedingungen im Agrarsektor überschattet“, so der Verwaltungsratsvorsitzende und CEO von Deere & Company, Samuel R. Allen. „Aufgrund möglicher Exportmarktbeschränkungen, kurzfristigen Nachfrageschwankungen bei landwirtschaftlichen Gütern, z.B. Sojabohnen, sowie des allgemeinen Zustands der Feldbestände verschieben viele Landwirte ihre Landmaschinenkäufe. Gleichzeitig sind die gesamtwirtschaftlichen Bedingungen weiterhin positiv und tragen zu den sehr guten Ergebnissen bei den John Deere Bau- und Forstmaschinen bei.“ 

Die Umsätze für Landmaschinen sowie Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege sind im dritten Quartal aufgrund von geringeren Liefermengen und den ungünstigen Auswirkungen der Umrechnungskurse gesunken. Dieser Rückgang wurden teilweise durch bessere Preise kompensiert. Die Umsätze im laufenden Geschäftsjahr stiegen hauptsächlich aufgrund besserer Preise und höherer Liefermengen und wurden teilweise durch die ungünstigen Auswirkungen der Umrechnungskurse kompensiert. Der Betriebsgewinn im dritten Quartal ist hauptsächlich aufgrund geringerer Liefermengen, höherer Produktionskosten und ungünstiger Auswirkungen von Währungseffekten gesunken. Der Rückgang wurde teilweise durch bessere Preise kompensiert. Der Betriebsgewinn der ersten neun Monate sank durch erhöhte Produktionskosten, die ungünstigen Auswirkungen der Umrechnungskurse sowie höhere Kosten für Forschung und Entwicklung und einen ungünstigeren Produktmix. Diese Faktoren wurden teilweise durch bessere Preise und höhere Liefermengen kompensiert. 

Geschäftsausblick

Die Maschinenumsätze des Unternehmens werden verglichen zum Vorjahr im Geschäftsjahr 2019 voraussichtlich um ca. 4 % steigen. Etwa 1 % dieser Steigerung ist auf den Umsatz der Wirtgen Group zurückzuführen, der im Geschäftsjahr 2018 mit zehn Monaten und im Geschäftsjahr 2019 mit vollen zwölf Monaten berücksichtigt ist. Der Einfluss ungünstiger Umrechnungskurse beläuft sich in diesem Geschäftsjahr auf 2 %. Es wird eine Steigerung der Umsatzerlöse und Erträge um 5 % für das Geschäftsjahr 2019 erwartet. Der auf Deere & Company entfallende Jahresnettogewinn wird auf 3,2 Milliarden US-$ geschätzt. 

In diesem Geschäftsjahr wird der Branchenumsatz mit Landmaschinen in den USA und Kanada sowie in den EU28-Ländern voraussichtlich gleich bleiben. In Südamerika rechnen die Hersteller bei Traktoren und Mähdreschern mit unveränderten Umsätzen bzw. einem Anstieg um bis zu 5 %, getrieben durch den starken brasilianischen Markt. Für Asien werden gleich bleibende bis leicht sinkende Umsätze erwartet. Die Branchenumsätze mit Maschinen für die Rasen- und Grundstückspflege in den Vereinigten Staaten und Kanada werden in 2019 voraussichtlich etwa gleich hoch bzw. mit einem Plus von 5 % ausfallen. 

 

Mit Material von John Deere