Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

John Deere setzt auf Carbon

am Mittwoch, 29.07.2015 - 16:28

John Deere startet ein Joint-Venutre mit King Agro, um die Herstellung von Spritzgestängen aus Carbon umzusetzen. Die ersten Selbstfahrer könnten bereits in Kürze auf den Feldern unterwegs sein.


"Wir glauben, unsere Zusammenarbeit mit King Agro zeigt, dass John Deere stets bestrebt ist, die innovativsten und besten Lösungen am Markt zu bieten" und "Wir glauben, dass der Werkstoff Carbon die Schlüsselinnovation in den nächsten zehn Jahren sein wird, die die Landtechnik vorantreibt". Mit diesen Worten gaben Aaron Wetzel, CEO Crop Care bei John Deere, und Guillermo Mariani, CEO bei King Agro die Zusammenarbeit beider Unternehmen bekannt. Nachdem Carbofibretec aus Friedrichshafen auf der vergangenen Agritechnica ein Gestänge aus Carbon vorgestellt hat, macht John Deere bei diesem Thema nun auch Druck.
Ziel der beiden Partner ist es, in naher Zukunft Spritzgestänge aus Kohlefaserverstärktem Kunststoff in mehreren Versionen zu entwickeln und zu verkaufen. Die Vorteile des neuen Werkstoffes liegen vor allem im Gewicht: Ein Carbon-Gestänge wiegt weniger als ein Drittel eines vergleichbaren Stahlgestänges (ca. 800 Kg bei 42 m Arbeitsbreite). Außerdem seien die Gestänge sechsmal wiederstandfähiger gegen Einflüsse von außen, rosten nicht und sind unanfällig für Materialermüdung.
 
Die Chancen, die Gestänge erfolgreich zu vertreiben, stehen gut: John Deere hält mit selbstfahrenden Pflanzenschutzspritzen hohe Marktanteile in Nord- und Südamerika. Das Händlernetz ist dementsprechend weit und gut ausgebaut. King Agro aus Argentinien wiederum blickt auf mittlerweile rund 22 Jahre Erfahrung mit Carbon zurück. Das Unternehmen fertigt zum Beispiel Maste aus Carbon für Sportseegelboote. Im Produktprogramm befinden sich mittlerweile auch schon drei verschiedene Universalgestänge in 32, 36 und 45 m Arbeitsbreite, die für bekannte Spritzenhersteller als Nachrüstsatz geliefert werden. King Agro produziert seine Carbonteile in Argentinien und Spanien.
 
Ab 2016 will John Deere den Selbstfahrer 4730 mit dem Carbon-Gestänge als Option in Südamerika und Lateinamerika anbieten. Man prüfe die Möglichkeit, die Gestänge auch in Zukunft in anderen Märkten zu verkaufen. ksch
 
Weitere Informationen: www.deere.com, www.kingagro.com.ar