Auf der diesjährigen SIMA in Paris stellt der belgische Hersteller zahlreiche Neuheiten vor. Im Bereich Präzisionslandwirtschaft hat Joskin zwei neue Produkte entwickelt. Mit Terraflex sollen die güllefreien Stellen bei der Ausbringung erheblich verringert werden. Durch die Verkleinerung der Zwischenabstände der Injektoren auf 37,5 cm (vorher 40 cm) und die Nutzung von vibrierenden 6,5 cm langen Zinken wird die Gülle gleichmäßiger verteilt, ohne die ausgebrachte Menge zu erhöhen. Auch die neuen Solodisc XXL-Modelle wurden in diesem Sinne entwickelt. Die Abstände von 18,75 cm (im Gegensatz zu den 21,5 cm auf den anderen Solodisc-Modellen) kommen den Anforderungen der Kunden entgegen, welche die Gülleverteilung verbessern möchten und/oder die Injektionstiefe verringern wollen. Durch diesen Abstand zwischen den Elementen können diese Injektoren optimal an Saatkulturen angepasst werden (wie Getreide).
Hydraulische Bordwanderhöhung
Die Drakkar Produktlinie wurde ebenfalls mit einer Neuerung versehen – eine hydraulische Bordwanderhöhung von 80 cm Höhe an allen vier Seiten. So ist vor allem bei der Ladung von leichten Gütern wie Silage ein großes Kastenladevolumen möglich. Abgesenkt erleichtern sie die Schütthöhe mit einem Lader und verringern die Fallhöhe von zum Beispiel Kartoffeln. Außerdem hat Joskin einen neuen Ansaugrüssel mit einem vorderen Drehpunkt am Fass entwickelt. Selbst wenn ein sehr breiter Schleppschlauchverteiler am Fass befestigt ist, erlaubt es diese Vorrichtung, die Fördertiefe zu erhöhen und nicht mit dem eingeklappten Gestänge zu kollidieren. Die Überfüllung des Fasses wird ebenfalls verringert, da dieser Ansaugrüssel vollständig über dem Fass integriert wird.
Palmernte
Speziell für die Ernte von Palmprodukten hat Joskin einen neuen Kipper entwickelt. Der Trans-Palm verfügt über eine gefederte Deichsel und schützt den Fahrer vor eventuellen Stößen. Der Aufbau besteht aus einem konischen selbsttragenden Kasten, einem Fahrgestell aus Profilrohren und ist ein- oder zweiachsig erhältlich. Die Nutzlast beträgt 10 bis 12 bzw. 12 bis 16 Tonnen. Neu ist auch die Vacu-Storm-Pumpe von Joskin. Diese Pumpe stellt eine Kombination aus Vacuum-Pumpe zum Ansaugen und einer Storm-Zentrifugalpumpe zur Versorgung des hinteren Anbaugerätes dar.
Zwei neue Einachser-Modelle
Zu guter Letzt stellt Joskin auf der SIMA zwei neue Einachsermodelle in der Tornado3-Baureihe vor. Die neuen Modelle können mit einem Horizon-Streuteller ausgestattet werden. Die beiden Einachser fassen je 14 bzw. 16 Kubikmeter. Das Innere des Kastens hat jeweils eine Länge von 5,5 bzw. 6 m. Der Horizon-Verteiler besteht aus zwei horizontalen Fräswalzen mit einem Durchmesser von 600 mm (Drehzahl: 300 U/Min) und zwei Streuscheiben von 1.100 mm Durchmesser (Drehzahl: 425 U/Min). Die Streuscheiben können durch ihre ovale Form und ihre ineinander verschachtelte Position mit einem Durchmesser von 1.100 mm auf einem schmalen Kasten integriert werden. Dieser große Durchmesser und die perfekte Synchronisation mit den horizontalen Fräswalzen erlauben ein breites und homogenes Ausbringen.