Höchste Kartoffelschonung bei maximaler Auslastung. Ropa zufolge ist das mit dem neuen XL Bunker kein Problem. Schon seit der Markteinführung sei der Keiler 2 Classic mit den zwei Trennaggregaten und großem Verlesestand bei den Kunden gut angekommen. Nun legt das Unternehmen mit einem serienmäßig verbauten XL Bunker nach.
Sonderkultur leicht gemacht
Der Kartoffelroder kommt in der Standardversion mit vollhydraulischem Antrieb und ISOBUS-Steuerung. Das Anroden mit 3 m Außenspur ermöglicht die ebenfalls serienmäßig verbaute Teleskopachse und bietet beim Arbeiten mit 3,5 m Spurbreite eine hohe Standsicherheit. Durch den Verbau eines Schnellwechselrahmens für die Aufnahme lassen sich auch Zwiebeln und andere Sonderkulturen einfach ernten.
Der Keiler wiegt
Optional verbaut Ropa im Keiler 2 Classic für verstopfungsfreies Arbeiten eine lastabhängige Igelautomatik in Verbindung mit Siebkettenautomatik. Laut den Niederbayern lässt sich damit die Maschine besser auslasten, die Effizienz steigern und das System entlastet den Fahrer.
Auf Wunsch ist ebenfalls eine Einrichtung erhältlich, die beim Anheben des Bunkers automatisch das Erntegut wiegt. Der Landwirt kann so direkt auf dem Feld Hektarerträge ermitteln und Transportfahrzeuge optimal beladen. Über das 1200er Terminal lässt sich die Wiegeeinrichtung bedienen.