Neue Baureihe, neue Motoren – McCormick verbaut in den beiden neuen Modellen X2.060 und X2.055 anstelle der bisherigen Yanmar Motoren nun Kraftpakete von Kohler. Diese neuen 3 Zylinder-Motoren mit 1,9 Liter Hubraum liefern 49 bzw. 57 PS. Das maximale Drehmoment von 180 bzw. 200 Nm erreichen die Maschinen bei 1.200 U/min. Mit der Engine Memo Switch Funktion kann der Fahrer die Motordrehzahl speichern und wieder abrufen.
Mechanischer Antrieb
Neben dem neuen Köhler-Motor verbaut McCormick ein mechanisches Power-Shuttle-Getriebe in den Versionen 12V+12R und 16V+16R.
Der Heckkraftheber mit Dreipunkt Kat. I stemmt 1.200 kg, der Kraftheber in der Front 400 kg. Hier ist optional auch eine Frontzapfwelle erhältlich. Außerdem verbaut der Hersteller drei Zusatzsteuergeräte. Die Fördermenge für den Heckkraftheber erhöhte der Hersteller auf 35 l/min.
Wendige Helfer
Dank des Abgasnachbehandlungssystems, das seitlich an der Motorhaube sitzt, erreichen die Traktoren Abgasnorm V. Die kleinen, wendigen Maschinen eignen sich besonders als Helfer in Sonderkulturen oder für Pflegearbeiten.
Die beiden Traktoren sind als Plattform- oder Kabinenversion erhältlich. Die Kabine lagert zur Verringerung des Lärms und der Vibration auf vier Silent-Blöcken.