Durch das SynCult-Aufrüstset ist die Carrier neben ihren Kernfunktionen wie Stoppelbearbeitung, Saatbettbereitung, Rückverfestigung, Strohverteilung und Furchen einebnen auch in der Lage, die Gülle in den Boden einzuarbeiten. Auch für Bodenbearbeitungsgeräte anderer Hersteller lässt sich SynCult individuell anpassen, beispielsweise gibt es bereits eine Kombination mit der Kompaktscheibenegge Catros pro von Amazone. Für die Installation sind keine Schweißarbeiten oder Bohrarbeiten erforderlich, Fixierpunkte für den Exaktverteiler und den Gülleauslass sind bereits vorgegeben. je
Der Gülletag ist am Donnerstag, 05.06.2014, ab 9:30 Uhr in der Landmaschinenschule Triesdorf, Steingruberstr. 5, 91746 Weidenbach. Die traction wird vor Ort sein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.vogelsang.info und www.vaderstad.com