Für die
Agritechnica 2015, die im November stattfindet, zeichnet sich eine sehr gute Beteiligung von Landmaschinenherstellern aus dem In- und Ausland ab. Das liest der Veranstalter
DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) aus dem bisherigen Anmeldeergebnis ab. Die Anmeldezahlen sind vergleichbar mit den Zahlen der vergangenen Veranstaltung 2013. Daher rechnet die DLG auch in diesem Jahr mit einer Beteiligung von über 2.800 Ausstellern.
2015 werden deutlich mehr Aussteller aus China vertreten sein. Chinesische Hersteller werden mit einem größeren Angebot an Komplettmaschinen teilnehmen. Bisher haben 20 Länder Gemeinschaftsbeteiligungen (Länderpavillons) angemeldet, darunter erstmals Indien, die Ukraine sowie der US-Bundesstaat Iowa.
Die Agritechnica findet vom 10. bis 14 November 2015 (Exklusivtage am 8. und 9. November) auf dem Messegelände in Hannover statt. Vor zwei Jahren beteiligten sich 2.897 Aussteller aus 47 Ländern. 448.912 Fachbesucher, darunter 106.725 aus dem Ausland, informierten sich über die landtechnischen Neu- und Weiterentwicklungen in Hannover.