Kramer bringt die bislang kleinsten Maschinen in seinem Lader-Programm auf den Markt. Die beiden Modelle warten mit für ihre Größenordnung starke Leistung und hohe Kipplast auf:
Der KL 12.5 bietet 25,2 PS, eine Schaufelkipplast von 1.140 kg sowie ein Betriebsgewicht von 1,92 t. Beim KL14.5 sind es 38,8 PS, 1.400 kg Schaufelkipplast und 2,07 t Betriebsgewicht.
Weniger Schäden durch Hundegang
Die Maschinen sind für Einsätze auf engen Hofstellen und in Ställen konzipiert. Mit 1,26 m Breite und 2,17 m Höhe passen sie in schmale Gänge und unter niedrige Decken.
Neben der von Kramer bekannten Allradlenkung gibt es optional eine Vorderachslenkung sowie einen Hundegang. Er erleichtere es, auf engstem Raum zu manövrieren oder beim Ausmisten parallel entlang einer Wand zu fahren. Durch gleichbleibenden Abstand sorge er dabei auch für weniger Schäden.
Kleine Lader im Trend
Auch bei Teleskopladern gibt es einen Trend hin zu kleineren Modellen. Manitou schickt den MLT 420 60H ins Rennen. Er ist mit 1,49 m breiter als die neuen Modelle von Kramer, hebt dafür aber bis zu 2 t Nutzlast.