{BILD:637801:png}Vom tschechischen Traktorhersteller Zetor rollt eine ganz neue Baureihe im Sommer zu den Kunden: der Zetor Crystal. Sie ist mit 144 und 163 PS die stärkste Baureihe von Zetor. In den beiden neuen Modellen arbeiten Sechszylinder-Reihenmotoren von Deutz mit SCR-Abgasnachbehandlung. Sie verfügen über Commen-Rail-Direkteinspritzung. Ein konstanter Leistungsverlauf soll gute Leistungswerte bei moderatem Kraftstoffverbrauch bieten. Als Getriebe kommt ein 30/30-Gang-Lastschaltgetriebe mit drei Lastschaltstufen und hydraulischer Wendeschaltung zum Einsatz. Direkt am Hebel befindet sich ein Knopf zum Betätigen der Kupplung.
Eine umfangreiche Hydraulikausstattung soll den Zetor Crystal auch mit Anbaugeräten gut zurecht kommen lassen und mit 85 l/min auskommen. Das Hubwerk stemmt bis zu 8,5 t und kommt serienmäßig mit der automatischen Hubwerksregelung Hitchtronic. Es stehen vier Heckzapfwellen-Geschwindigkeiten zur Auswahl (540/540E/1.000/1.000E). Der Radstand des größten Zetor ist auf 2.840 mm angewachsen. Die Vorderachse ist auf Wunsch gefedert. Die Kabine soll mit 73 dB den Fahrer in Sachen Komfort verwöhnen. Der Tankinhalt liegt bei 300 l Diesel sowie 30 l AdBlue.
Als erstes Modell trägt der neue Zetor Crystal rote Felgen, die nach und nach an allen Traktoren Einzug halten sollen. ksch
Weitere Informationen unter www.zetorcrystal.cz