Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Krone: Neuer Doppelzweckwagen RX feiert Premiere auf dem ZLF

Krone RX Doppelzweckwagen bei der Gras-Bergung.
am Mittwoch, 07.09.2016 - 10:00

Auf dem ZLF zeigt Krone die neue RX-Baureihe. Die Doppelzweckladewagen bieten Ladevolumen von 36 m³ bis 43 m³ und werden die ZX-Typen 400 GL/GL und 450 GL ersetzen.

Auf dem Zentral Landwirtschafts Fest (ZLF) in München präsentiert Krone mit der RX-Baureihe neue Doppelzweckladewagen. Sie werden künftig die ZX-Typen 400 GL/GD und 450 GL ersetzen. Die neuen RX bieten Ladekapazitäten von 36 m³ und 43 m³. Drei Modellvarianten bietet die RX-Familie:

  • die Modelle RX 360 GL/GF mit gerader Vorderwand und kurzer Heckklappe
  • die Modelle RX 400 GL/GD mit schwenkbarer Vorderwand und kurzer Heckklappe
  • und die RX 430 GL mit schwenkbarer Vorderwand und langer Volumenheckklappe.

Alle Modelle sind auf den gleichen Rahmen aufgebaut und haben die gleiche, 2.015 mm breite EasyFlow Pickup sowie den Schneidrotor mit acht Reihen. Bei der Pickup setzt Krone auch auf die W-förmige Anordnung der Doppelzinken, die für eine kontinuierliche Aufnahme sorgen soll. Der Rotor misst 880 mm im Durchmesser und wird über ein seitlich angeordnetes Ölbadgetriebe angetrieben. Die Förderbreite beträgt 1.760 mm, die Zinkenreihen sind nach außen angeordnet und haben Hardoxauflagen.

46 Messer schneiden auf 37 mm

Das Schneidwerk in der RX-Baureihe bietet mit 46 Messern ausgerüstet eine minimale theoretische Schnittlänge von 37 mm. Die Schnittlänge wird über eine zentrale Messerschaltung vorgenommen, die den Schnitt mit 0, 23 oder 46 Messern zulässt. Der Messerbalken kann seitlich ausgeschwenkt werden um die Messer zu wechseln. Der Aufbau der neuen RX-Modelle besteht aus dem bewährten Ganzstahlaufbau mit nach vorne abgesenktem Kratzboden. Die Trapezbleche des Aufbaus sind pulverbeschichtet. Die Vorderwand ist geschlitzt ausgeführt und soll so einen guten Einblick in den Laderaum erlauben. Zur Wartung bietet eine Einstiegstür auf der linken Seite Zugang in den Wagen. 

Laderaumvergrößerung durch Vorderwand

Die Modelle RX 400 GL/GD und RX 430 GL besitzen eine schwenkbare Vorderwand, die bei Bedarf 4 m³ mehr Ladevolumen freigibt und gleichzeitig als Entladehilfe dient. Während des Ladens steht die Vorderwand fast senkrecht; sobald der hintere Teil des Wagens vollständig beladen ist, schwenkt die Wand nach vorne und schafft so zusätzliches Ladevolumen. Beim Entladen schwenkt die Vorderwand nach hinten, um den Entladevorgang zu unterstützen und das Erntegut aus dem vorderen Teil auszustoßen; anschließend schwenkt die Wand vor und zurück, dadurch wird die komplette Entleerung des Wagens sichergestellt.

Mehr Sicherheit und Komfort

Alle RX-Modelle sind nachlaufgelenkt und zwangsgelenkt erhältlich. Bei letzterer Variante müssen die Räder bei Rückwärtsfahrt nicht manuell gesperrt werden. Das hydraulische Achsaggregat soll die Wankstabilität verbessern. Es soll die Last auf der jeweiligen Seite gleichmäßig verteilen und nur einen geringen Federweg zulassen. Für einen engen Wenderadius wurde die Dechsel extra schmal gestaltet. Alle RX-Wagen werden in der Untenanhängung gefahren, was in Verbindung mit einer entsprechenden Kugelkopfkupplung Stützlasten bis 4 t zulässt. Eine Deichselfederung ist ab Werk montiert. Auf Wunsch gibt es die Ladeautomatik PowerLoad, eine Eilgangautomatik für den Kratzboden LED-Arbeitsscheinwerfer, Knisckdeichselautomatik, Laderaumabdeckung und eine Wiegeeinrichtung.