Kubota M6121
Das neue Modell der M-Serie ist mit dem neuen Frontlader LK2100H ausgestattet, dessen CCLS Hydraulikpumpe eine Leistung von 110 l/min bereitstellt. Für den Antrieb sorgt ein 6,1-Liter Kubota Motor mit 115 PS im Nenndrehzahlbereich. Mit Boost lassen sich 20 zusätzliche PS abrufen. Für die Kraftübertragung sorgt das neue 6-fach-Lastschaltgetriebe mit fünf Gängen.
Durch den Frontlader des M6121 mit hydraulischer Nivellierung und einem Bedienhebel, der servo-hydraulisch die Bediensignale an das Frontlader-Steuergerät überträgt, eignet sich der M6121 besonders für Misch- und Milchviehbetriebe, so Kubota. Der Traktor ist FOPS-zertifiziert und gewährleistet eine hohe Sicherheit für den Maschinenführer.
Kubotas Traktorenserie M4002
Im Mittelpunkt FIMA-Stand von Kubota standen die Nachfolger der beiden Modelle M6060 und M7060: der M4062 und der M4072 mit neuen Kabinen und Überrollschutz. Beide Modelle gehören zu Kubotas neuer Traktorenserie M4002. Sie verfügen über eine größere Kabine, die eine bessere Rundumsicht bieten soll sowie serienmäßig mit Klimaanlage, luftgefedertem Fahrersitz und Schiebedach ausgestattet ist.
Das Getriebe ist mit elektrohydraulischer Wendeschaltung und Dual Speed-Technologie ausgestattet. Die Modelle verfügen über ein elektrohydraulisches 36F/36R-Getriebe. Kubotas 3,3-Liter-Vierzylindermotor V3307 mit maximal 73 PS und der für Kubota typischen Vorderachse mit doppeltem Kegelradantrieb sorgt für die Übertragung des Drehmoments. Für den Einsatz mit Anbaugeräten hat Kubota zudem die Hubkraft auf 2.500 kg erhöht, während der Radstand um 80 mm verlängert wurde. Darüber hinaus sind die Modelle kompatibel mit den Precision Farming Lösungen IsoMatch AutoDriveE und den IsoMatch-Tellus-Monitoren Pro 12“ oder Go 7“.