Die SDF Group mit Sitz in Bayern startet den Verkauf des neuen Lamborghini Sprint mit einem eindeutigen Versprechen: Der Kompakttraktor hat das beste Gewichts-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse, so SDF. So bringe er Leistung, ohne sensible Böden zu verdichten.
Käufer haben die Wahl zwischen zwei Vierzylindermotoren mit 2.200 cm³ Hubraum. Im Sprint 50 leisten sie 51 PS, im Sprint 60 sind es 59 PS. Beide spritzen elektronisch über eine Common-Rail-Anlage ein. Das maximale Drehmoment von gut 145 bzw. 170 Nm liegt laut SDF schon bei 1.600 U/min an. Die Komponenten für die Abgasnorm Stufe V sind laut Hersteller wartungsfrei.
Tiefergelegter Lamborghini

SDF bewirbt die eigens entwickelte, klimatisierte Kabine für ihre gute Rundumsicht und ihren Komfort. Parallel gibt es aber eine offene Ausführung mit abklappbarem Überrollbügel und zwei Holmen.
Vom Sprint 50 gibt es zudem eine tiefergelegte Version mit 20''-Hinterreifen. Sie ermöglicht den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen und unter Pflanzenkronen.
Freie Wahl bei der Zapfwelle
Die Heckzapfwelle bietet standardmäßig 540 Umdrehungen pro Minute, ist aber zu 540ECO oder auf 1.000 U/min aufrüstbar. Optional ist die Frontzapfwelle mit 1.000 U/min und elektrohydraulischer Zuschaltung sowie eine Zwischenachszapfwelle mit 2.000 U/min erhältlich.
Ein Frontkraftheber mit 600 kg Hubkraftheber ist auf Anfrage verfügbar. Für den Heckkraftheber mit standardmäßig 1.200kg Hubkraft liefert eine Hydraulikpumpe 30 l/min. In der vollständigeren Version gibt es Hydraulikanschlüsse für sechs Wege hinten sowie zwei duplizierte Wege vorne und im Zwischenachsbereich. Eine Pumpe mit 15 l/min betreibt die Hydrolenkung.
Das Getriebe bietet zwölf Gänge für jede Fahrtrichtung und ist optional mit dem Kriechgang auf 16+16 Gänge erweiterbar. Dieser ermöglicht volle Drehzahl bei nur 260 m/min Geschwindigkeit.
Der Traktor erreicht laut SDF 30 km/h im Teillastbetrieb. Beide Differentiale lassen sich per Knopfdruck sperren.
Ebenfalls recht neu von SDF aus Lauingen: Der Deutz-Fahr 6215 in der limitierten Warrior-Edition.
Wer seinen Traktor selbst abholt, erlebt in Lauingen auch das Besucherzentrum mit der Deutz-Fahr-Arena.