Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Landtechnik unter Ajatollah

am Mittwoch, 03.02.2016 - 14:23

Die DLG International ist Mitveranstalter an der Agrotech-Agropars - der Landtechnik-Fachmesse im Iran, die nun auch international an Bedeutung gewinnt.

Mit knapp 80 Mio. Einwohnern und einem BIP von 394 Mio. USD (2015) ist der Iran bereits heute ein wichtiger Absatzmarkt der europäischen Landtechnikindustrie. Das Land hat in den vergangenen Jahrzehnten einen beträchtlichen Nachholbedarf bei ausländischen Investitionen und moderner Technik aufgebaut. Nachdem man sich kürzlich im Atomstreit einigen konnte, dürfte der Außenhandel nun schnell ansteigen. Das iranische Ministerium für Landwirtschaft hat bereits Subventionen zugesagt.
 
Damit erhält die 12. Internationale Fachmesse für Landtechnik, Sonderkulturen, Dünge- und Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Bewässerung neue Bedeutung. Sie findet vom 26. bis 29. April 2016 auf dem Fars International Exhibition Center in Shiraz statt, der Hauptstadt der iranischen Provinz Fars. Veranstalter sind die DLG International GmbH und die iranische Messegesellschaft Negah Sabz Pars (NSP).

Deutscher Gemeinschaftsstand

Die Agrotech-Agropars ist die größte und bedeutendste Landtechnikmesse im Iran. Das Messegelände bietet 17.000 m² Ausstellungsfläche in fünf Hallen und 3000 m² Außenflächen an. Bei der Messe 2015 hatten 248 Aussteller ihre Produkte, Maschinen und Dienstleistungen den rund 60.000 Besuchern präsentiert. In diesem Jahr wird in der neu errichteten "Hafez Hall" mit ca. 5.500 m² unter anderem das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft einen offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand einrichten.
 
Die DLG International bietet interessierten Unternehmen Unterstützung bei der Reiseorganisation sowie die Betreuung vor Ort an. Ein "Hosted-Buyer-Programm" der Veranstalter garantiert zudem, dass die wichtigsten Besucher aus der iranischen Landwirtschaft die Messe besuchen. je

Weitere Informationen: www.dlg.org