Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Lely auf Wachstumskurs

am Dienstag, 11.08.2015 - 19:49

Im Gegensatz zum Trend in der Landtechnikbranche, herrscht in Waldstetten kein Auftragsmangel: In der Saison 2014/15 produzierte die Lely Agrartechnik GmbH sechs Prozent mehr Tigo-Ladewagen als im Vorjahr.

{BILD:640715:jpg}Seit fünf Jahren gehört die ehemalige Mengele Agrartechnik GmbH am bayerischen Standort Waldstetten unter dem Namen Lely Agrartechnik GmbH zum holländischen Familienunternehmen Lely. Das Hauptprodukt des Standortes sind Ladewagen, die für die gesamte Lely-Gruppe weltweit produziert werden.
 
Nun erreichte diese Sparte ein Rekordergebnis: In der Saison 2014/15 produzierte Lely sechs Prozent mehr Ladewagen der Baureihe Tigo als im Vorjahr. Schon in der Saison 2013/14 konnte der Vorjahresabsatz der Ladewagen um fast 20 Prozent gesteigert werden. Das ist nach eigenen Angaben das beste Saisonergebnis seit zwölf Jahren und ein gutes Zeichen im aktuell rückläufigen deutschen Landtechnikmarkt- und insbesondere in der Futtererntetechniksparte.
 
Die Gründe für das positive Ergebnis waren laut Karsten Schulz, Geschäftsführer der Lely Agrartechnik GmbH, mehr Aufträge, eine effizientere Organisation der Produktion und Teamwork.
 
Die Lely Ladewagenbaureihe Tigo umfasst derzeit 37 Ladewagentypen, davon wurden unter Lely  einige ältere Typen ersetzt und insgesamt 21 Typen neu auf den Markt gebracht. Für die Agritechnica im November kündigt Lely eine ganz neue Ladewagen-Baureihe an. je
 
Weitere Informationen: www.lely.com