Bei Schäffer in Erwitte lief 1996 der erste Teleradlader 870 T vom Band und setzte damit den Grundstein einer Erfolgsgeschichte. Seither sind die Radlader des Herstellers etabliert. Schäffer bietet ein breites Produktprogramm mit Maschinen mit einem Einsatzgewicht von 3,5 – 13 t. Laut Unternehmen schätzt der Kunde v.a. die hohe zentrale Sitzposition und die damit verbundene gute Rundumsicht.
Sonderausstattung für die Geburtstags-Modelle
Zum 25-jährigen Jubiläum des Teleradladers stellt das Unternehmen nun limitierte Sondermodelle der „Silver Edition“ vor. Die Editionsmodelle 8620 T und 9640 T erhalten eine hochwertige Grundausstattung. Die beliebtesten Sonderausstattungen, wie das Kabinenkomfortpaket und der 40 km/h-Antrieb, vereinen sich in den Sondermodellen in einem Gesamtpaket. Der Kunde soll dadurch von einem Preisvorteil profitieren.
Geringer Wartungsaufwand
Laut Schäffer-Marketingleiter Sebastian Bertelsmeier ist die Grundlage des Erfolgs die robuste Konstruktion und die hohe Schubkraft der Maschinen. Darüber hinaus spricht er von der hohen Effizienz und dem geringen Wartungsaufwand der Radlader. Die beiden Sondermodelle gehören zu den erfolgreichsten Maschinen des aktuellen Programms.