Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Vermietung über Blockchain

Lindner: Traktorenvermietung leicht gemacht

Lindner Lintrac 95LS
am Donnerstag, 07.01.2021 - 10:41

Dank Blockchain-Technologie vermietet Lindern künftig Traktoren und Transporter automatisiert. Sowohl Anbieter als auch Kunden sollen von der Transparenz und der einfachen Abwicklung profitieren.

70 Modelle umfasst die Mietflotte des Traktorenherstellers Lindner derzeit. Gerade bei Auftrags- und Arbeitsspitzen erweitern Kunden damit ihren Fuhrpark. Durch eine Partnerschaft mit dem Unternehmen CashOnLedger vereinfachen die Tiroler nun die Vermietungen.

Echtzeit-Überprüfung

Die Blockchain-Technologie ist das Herzstück des neuen Prozesses. Die Kunden können dadurch beispielsweise jederzeit prüfen, ob die geleisteten Einsätze mit den Einträgen zusammenpassen. „Durch ein Guthaben-System bleibt die Miete immer im gewünschten Kostenrahmen. Mithilfe einer wöchentlichen Einsatzstatistik und monatlicher Mietabrechnungen lassen sich Einsätze optimal planen und der Kunde behält stets den Überblick – auch bei größeren Mietflotten“, so Marketing- und Exportleiter David Lindner.

Kostenvorteile für Kunden

Durch TracLink-Systems und CashOnLedger erhalten die Tiroler laufend Informationen, für welche Arbeiten der Kunde die Mietmaschinen einsetzt. Lindner passt dementsprechend die Stundentarife an. Laut dem Unternehmen profitieren die Kunden dadurch von erheblichen Kostenvorteilen. Zudem soll in Zukunft die Vermietung komplett online laufen. Von der Fahrzeugwahl über die Versicherung bis hin zur Bezahlung via Guthaben.

Absicherung im Notfall

Zusammen mit der R+V Versicherung arbeitet man dazu noch an einem systematischen Schutz, da für Hersteller und Landwirte immer das Risiko eines Maschinenbruchs besteht. Die Versicherungskosten teilen sich dabei die beiden Vertragspartner. Die Rechnung für die Traktorennutzung beinhaltet bereits die für den Landwirt fällige Prämie.

Mit Material von Lindner