Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Mähen auf 10,70 m

am Dienstag, 07.07.2015 - 13:15

Claas startet mit neuen Produkten in die Grünlandsaison 2016. Dazu gehören Scheibenmähwerke Disco 1100.

Das neue Scheibenmähwerk Disco 1100 C und RC Business erreicht eine maximale Arbeitsbreite von 10,70 m. Dazu kommen neun neue Mähwerke für den Front- und Heckanbau zwischen 2,60 und 3,40 m Arbeitsbreite.
 
In fast allen neuen Disco-Mähwerke ist der Mähbalken Max Cut verbaut. Er hat eine speziell geformte und aus einem Stück geprägte Balkenwanne. Mit der Wellenform können die Mähscheiben weiter nach vorne gesetzt werden, was die Schnittqualität verbessern soll. Mit einem große Tunnel zwischen den Gleitkufen und deren spezieller Form will Claas die Selbstreinigung und damit die Futterqualität erhöhen. Auf Wartung und Langlebigkeit wurde mit dem Schraubkonzept des Balkens, sowie die dauergeschmierten Antriebskomponenten geachtet.

Disco 1100 Business: zwei Modelle

Das neue Disco 1100 mit maximaler Arbeitsbreite von 10,70 m ist beim Transport 4 m hoch und 3 m breit. Für diese Maße sorgen hydraulisch teleskopierbare Ausleger. Die Schutztücher klappen automatisch ein. Die Transportsicherung wird beim Klappen hydraulisch ver- bzw. entriegelt.

Das Disco 1100 gibt es in den zwei Modellen C Business mit einem Stahlzinkenaufbereiter und RC Business mit einem Walzenaufbereiter. Serienmäßig beim Mähwerk sind Load-Sensing-Hydraulik, die Entlastungsregelung Active Float sowie eine hydraulische Non-Stop Anfahrsicherung. Das Disco 1100 Business ist voll Isobus-fähig: Funktionen wie das Teleskopieren der Mäheinheiten werden auf die Funktionstasten des Traktors gelegt und das Mähwerk kann laut Hersteller über jedes Terminal bedient werden.

Front und Heck überarbeitet

Neu im Frontscheibenmäherprogramm von Claas ist der 3 m breite Disco 3150 F mit verkürztem Anbaubock und der zweidimensionaler Bodenanpassung. Zwei Entlastungsfedern sollen den Auflagedruck des Mähwerks reduzieren. Die hydropneumatische Entlastung Active Float ist eine Option, die Überlastsicherung Safety Link, das Mähen mit 850 U/min sowie ein Messerschnellwechsel sind Serienausstattung.
 
Überarbeitet wurde die seitlich aufgehängte Disco-50er-Serie. Die neuen Modelle 2750 (C/RC), 3150 (C) und 3550 haben Arbeitsbreiten von 2,60 bis 3,40 m. Zu den technischen Neuerungen zählt eine optionale Abstellvorrichtung und ein verbesserter Anbaubock. Die gezogenen Disco-Mähwerke mit Seitendeichsel 3150 TC und TRC haben ein neues Design, den Max-Cut-Mähbalken und weitere Verbesserungen im Detail bekommen. je

Weitere Informationen: www.claas.de