Am 19. Mai fand die Nachwuchsförderungstagung des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück statt. Gastgeber waren die Amazone-Werke. Etwa 70 Studierende konnten sich während der Vorträge von jungen Führungskräften des Unternehmens über den Einstieg ins Berufsleben informieren. Zudem wurde herausragende Abschlussarbeiten im Bereich Agrartechnik ausgezeichnet. Die Preisträger lauten wie folgt:
M. Sc. Chris Patrick Geiger
Wärmetransportoptimierung in Biogasanlagen durch innovative Wärmeübertrager und Konzeptevaluation mittels CFD-Methoden (Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik, TU München, Prof. Dr.-Ing. N. Adams, Prof. Dr. H. Bernhardt)
M. Sc. Josephine Getz
Soil relevant properties of biochar mineral composites derived from pyrolysis and HTC (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, PD Dr. F. Riesbeck, PD Dr. J. Mumme)
B. Sc. Tobias Rapp
Messung der Strömungsgeschwindigkeit und Erstellung eines Strömungsprofils in einem Biogasfermenter für ein neu entwickeltes bionisches Rührwerk in Abhängigkeit der Viskosität: Eine Studie im Praxismaßstab (Univ. Hohenheim, Institut für Agrartechnik, Prof. Dr. T. Jungbluth)
Dipl.-Ing. (FH) Johannes Utz
Entwurf und Konstruktion einer Einzelkornsaateinheit für mobile Agrarroboter (Hochschule München, Fakultät Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Flugzeugtechnik, Prof. Dr.-Ing. U. Westenthanner)