
Fast jeder Hersteller hat heutzutage eine Messerwalze im Programm. DALBO erweitert nun mit der MaxiCut 920 sein Produktportfolio, um die Wünsche der Kunden nach mehr Schlagkraft zu erfüllen.
Die Entwickler haben hierzu das Gerät neu konzipiert und die Klappung liegend konstruiert. So sind nun auch Vorwerkzeuge montierbar wie z. B. verschieden stark gewellte Sechscheiben bzw. auch eine „kleine“ offene Messerwalze mit 350mm Durchmesser. Dadurch werden zusätzliche Bodenbearbeitungseffekte bzw. ein „Doppeleffekt“ bei der Maiszünsler-Bekämpfung erzielt. Damit kann die DALBO MaxiCut 920 als Ersatzgerät für den Mulcher bei einer deutlich höheren Schlagkraft und einen geringeren Dieselverbrauch eingesetzt werden.
Das Herzstück der MaxiCut ist die bewährte 610 mm mal 7 mm starke, wasserbefüllbare Messertrommel mit 15 radial angeordenten und speziell gehärteten Borstahlmessern, die eine Standzeit von mehr als 7000 ha besitzen.
Zu den Highlights des Gerätes zählen eine Transportbreite von 3 m, die 700/40-22,5er Twinbereifung inklusive Druckluftbremse, eine Anhängung wahlweise per KAT 3 oder KAT 4 bzw. am Hitchhaken und ein Gesamtgewicht von 13 Tonnen. Darüber hinaus werden alle 3 Sektionen hydraulisch vorgespannt und in einer 3-D-Pendelung aufgehängt, sodass eine bestmögliche Bodenanpassung gewährleistet ist. Zur maximalen Schwingungstilgung sind alle Messertrommeln im patentierten und seit viele Jahren bewährten Dämpfungssystem aufgehängt.
Die Walze kann man auf der Messe in Hannover in der Halle 12 betrachten.