Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

News

Mehr Auswahl im Grünen

am Dienstag, 25.08.2015 - 15:29

Vicon wird auf der Agritechnica 2015 einige Grünland-Neuheiten vorstellen. Hier ein Vorgeschmack!

Zwei Neuheiten gibt es bei den Schwadern. Der neue Andex 1254 von Vicon hat eine Arbeitsbreite von 12,50 m; Arbeits- und Schwadbreite können hydraulisch vom Schleppersitz aus eingestellt werden. Die Steuerung der Maschine kommt ohne Sensoren aus. Die einzelnen Funktionen werden über die Bedienbox vorgewählt, zum Beispiel das Vorgewendemanagement: Zusätzlich zu der Bodenfreiheit der Rotoren am Vorgewende ist es möglich, die zeitliche Verzögerung der hinteren Rotoren an die Fahrtgeschwindigkeit und die Feldbedingungen anzupassen.

Es geht auch eine Nummer kleiner: Der neue Mittelschwader Andex 804 verfügt auf einer Arbeitsbreite von 7,00 bis 8,00 m (hydraulisch einstellbar) über zwölf Zinkenarme mit Ölbadgetriebe. Die Schwadbreite liegt zwischen 1,20 m und 2,20 m. Für Langlebigkeit stattet Kverneland den Schwader mit einem 20 Prozent dickeren Rahmen aus. Der 80° Einschlagwinkel sorgt für Wendigkeit.

Zetter und Mähwerk

{BILD:641639:jpg}Der neue Kreiselzettwender Fanex 764 von Vicon hat eine Arbeitsbreite von 7,60 m, sechs Kreisel und jeweils sieben Zinkenarme. Eine Schlüsseleigenschaft des Fanex 764 ist die einfache Bedienbarkeit. Die komplette Maschine, mit Ausnahme der Gelenkwelle zum Traktor, ist wartungsfrei. Neu sind die Kugellager, mit denen alle Rahmenteile verbunden sind. Ausstattungsdetails sind die HexaLink-Fingerkupplung der äußeren Kreisel, Doppelkreuzgelenke der übrigen Kreisel, das flache Design der Zinkenarme und starke Schwingungsdämpfer.

Die Mähwerke der Baureihen Extra 300 und Extra 600 T Farmer können optional mit einer hydraulisch einstellbaren Bodendruckentlastung ausgestattet werden. Damit kann der Auflagedruck aus der Schlepperkabine eingestellt werden. 
Leer

SIMA-Neuheit FastBale

Die Vicon FastBale verbindet ein Zweikammer-Pressensystem mit einem Wickler zu einer Einheit. Die neuesten Entwicklungen der Non-Stop Press-Wickelkombination beinhalten einen Ballenaufsteller, der den Ballen direkt auf der Stirnseite ablegt, sowie eine Folienbindung. Sie wurde bereits auf der SIMA 2015 gezeigt und dort mit einer Neuheiten-Silbermedaille  und als „Maschine des Jahres“ ausgezeichnet.

Mit der Einführung der neuen Doppelfolien-Vorstreckeinheit „Twin Film“ verbesserte Vicon die Leistung seiner Modelle BW2100C und BW2600C. Hinzu kommt jetzt OptiSpeed, ein neues, intelligentes System zur Verbesserung der Drehtischgeschwindigkeit. Die maximale Wickelgeschwindigkeit ist hier durch die Ballenrotation begrenzt. OptiSpeed erkennt, wenn der Ballen instabil wird und passt die Geschwindigkeit automatisch auf ein niedrigeres Niveau an. 

Fünfmal neu bei Kverneland-Mulchern

Bei den neuen Mulchern gibt es erstens der FHP 250 und der FHP plus 250, der nun auch in einer Breite von 2,50 m angeboten wird und in Kombination mit einem Frontmulcher eine Arbeitsbreite von 5,00 m erreicht. Der Mulcher FML ist besonders leicht, für Traktoren bis 50 PS ausgelegt, 1,80 m breit und daher für Grünland und Feldrändern geeignet. Viertens kommt der FXE mit neuer Rotorkonstruktion und optionaler hydraulischer Seitenverschiebung von 55 cm. Er ist auch für Maisstoppel gedacht. Und schließlich der FXF: Der neue, klappbare Mulcher ist ein Allrounder für Grünland, Mais, Sonnenblumen und Sorghum mit einer Arbeitsbreite von 5,60 m oder 6,40 m und mindestens 130 PS Zugkraftbedarf. je

Bis zur Agritechnica müssen Sie allerdings nicht warten: In unserer Bildergalerie sehen Sie schon jetzt alle Neuheiten!
 
Weitere Informationen: www.kvernelandgroup.de